logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Entfernt. Gaius Mario Garrubba.
Entfernt. Gaius Mario Garrubba.
Entfernt. Gaius Mario Garrubba.
Entfernt. Gaius Mario Garrubba.
Entfernt. Gaius Mario Garrubba.
Entfernt. Gaius Mario Garrubba.
Entfernt. Gaius Mario Garrubba.
Entfernt. Gaius Mario Garrubba.
Entfernt. Gaius Mario Garrubba.
Abgeschlossen

Entfernt. Gaius Mario Garrubba.:

Foto

ab 16 April bis 2 Juni 2019

Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst

Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst

Viale delle Belle Arti, 131, Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00

Verifiziertes Profil


100 Aufnahmen, eine Welt. Von Berlin nach China über Moskau, New York, Bangkok und Neapel.

Endlich die Ausstellung, die einen Giganten fotografischer Reportagen zurückgibt. Er konnte sich um zwei Uhr morgens in einem Nachtclub in Ost-Berlin treffen, mitten im Kalten Krieg, während er sowjetischen Champagner schlürfte, oder in einer sonnigen Madrider Straße Garnelen essen und die Gesichter und Gesten der Passanten studieren. Schweigsam und schweigsam wie eine schlaue Katze, die bereit ist zu "schießen" - so nannte ihn der Schriftsteller und Fotograf Ermanno Rea -, gegenüber denen, die ihn fragten, warum er solch eine elementare Ausrüstung (eine Leica-Kamera und ein paar weitere Objektive) benutzte, Caio Mario Garrubba antwortete, dass Fotografien „mit dem Kopf gemacht werden und nicht mit den Maschinen“. Einer Hautabneigung gegen die Mächtigen, die er in den „stinkigsten“ Momenten zu filmen versuchte, wie er selbst erzählt, entsprach eine bedingungslose Leidenschaft für die Menschen, denen er auf der Straße begegnete, die in seinen Bildern zu außergewöhnlichen Motiven eines Menschen wurden der tiefsten fotografischen Blicke der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Dank der Übernahme des gesamten Archivs des heute verstorbenen Fotografen durch das Historische Archiv des Istituto Luce zeigt erstmals eine große Ausstellung das Talent eines der wichtigsten Autoren des italienischen und europäischen Fotojournalismus in seiner Gesamtheit (60.000 Negative und 40.000 Dias, sowie eine Vielzahl von Vintage Prints, Notizen und Kontaktabzügen).
Entfernt. Gaius Mario Garrubba. Fotografien ist der Titel der Ausstellung, die von der Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst in Rom veranstaltet und vom Istituto Luce-Cinecittà organisiert und gefördert wird. 100 Aufnahmen, größtenteils unveröffentlicht, um den Blick, die Reisen und die menschlichen Wege eines Autors (wieder) zu entdecken, der in Italien noch zu wenig bekannt ist und international als authentischer Meister geschätzt wird.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Viale delle Belle Arti, 131, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst

Andere Ausstellungen

in Rom