ab 4 Februar bis 7 Juni 2020
Am Montag, den 3. Februar , beherbergt die Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst die Einzelausstellungen Just Measuring Unconsciousness von Gregorio Botta und Each Second is the Last von Maria Elisabetta Novello, die dem Gedenken an Lea Mattarella gewidmet sind. Zwei Zeilen desselben Gedichts von Emily Dickinson wurden für zwei parallele Ausstellungen ausgewählt, die über die Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit der Existenz nachdenken, Themen, die den beiden Künstlern am Herzen liegen, die ausgehend von einem gemeinsamen Horizont zu unterschiedlichen Ergebnissen gelangen.
Nur die Bewusstlosigkeit messen. Gregorio Botta Messung der Unbewusstheit: Wie Tarkovskijs Stalker ist der Künstler ein Landvermesser, der Grenzen und Trajektorien in einem unbekannten Feld nachzeichnet. Gregorio Botta nutzt die Galerieräume und baut einen Weg in vier Stationen, eine für jeden Raum, fast eine existenzielle Reise.
Wir beginnen im Gravitas-Raum: Aus der Wand ragen Dutzende von Glasstäben, auf denen sich Steine in einem instabilen und prekären Gleichgewicht befinden. Diese Steinwelle scheint auf Sisyphus zu enden, einer beweglichen Skulptur, die an den Enden einer dünnen Glasstange - die sich um sich selbst dreht - einen schweren Stein und eine leichte Wachsschale aufnimmt.
An der gegenüberliegenden Wand vier ähnlich angeordnete Gemälde. Das letzte, ein leichtes, luftiges Gemälde aus durchsichtigen, an Glas hängenden Platten, leitet den nächsten Raum ein. Das des Atems, bei dem ein Flatus in Alabaster- oder Wachsformen zu blasen scheint.
Viale delle Belle Arti, 131, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 09:00 - 19:00 | |
Dienstag | 09:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 09:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 09:00 - 19:00 | |
Freitag | 09:00 - 19:00 | |
Samstag | 09:00 - 19:00 | |
Sonntag | 09:00 - 19:00 |