logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Italien bei der Arbeit
Italien bei der Arbeit
Italien bei der Arbeit
Italien bei der Arbeit
Italien bei der Arbeit
Italien bei der Arbeit
Italien bei der Arbeit
Italien bei der Arbeit
Abgeschlossen

Italien bei der Arbeit

ab 6 Februar bis 23 März 2025

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Ausstellungspalast

Ausstellungspalast

Via Nazionale, 194, Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Der Palazzo delle Esposizioni in Rom beherbergt die Ausstellung Italia al lavoro, kuratiert von Sara Gumina, die anhand von Fotografien und Archivvideos die Entwicklung der Arbeitswelt in Italien von der Nachkriegszeit bis heute nachzeichnet.

Die Bilder bezeugen die tiefgreifenden Veränderungen, die infolge der großen technologischen Revolutionen eingetreten sind, die nicht nur zur Entstehung neuer Produktions- und Industriemodelle und neuer Berufe geführt haben, sondern auch zu erheblichen Veränderungen im Leben der Menschen, der Gesellschaft und in der Arbeitsorganisation.

Die Protagonisten dieser Geschichte sind die Arbeiterinnen und Arbeiter, die mit Leidenschaft, Engagement, Stärke und Kreativität zum Erfolg des Made in Italy in der Welt beigetragen haben und damit die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes bestimmt haben.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Nazionale, 194, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 20:00 19:00
Mittwoch 10:00 - 20:00 19:00
Donnerstag 10:00 - 20:00 19:00
Freitag 10:00 - 20:00 19:00
Samstag 10:00 - 20:00 19:00
Sonntag 10:00 - 20:00 19:00



Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

World Press Photo Ausstellung 2025 Vom Herzen in die Hände

Museums- und Ausstellungsbesuch:

10.00 € statt 12.50€

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Ausstellungspalast

Andere Ausstellungen

in Rom

Ähnliche Suchanfragen

Henri Cartier-Bresson und Italien
null
Kurz gesagt, Robert Doisneau
Maurizio Galimberti zwischen Polaroid/Ready Made und den amerikanischen Lektionen von Italo Calvino