ab 12 Mai bis 18 Juni 2023
Mit der Gabriele-Mayer-Ausstellung das Maß der Erfindung. Kunst und Handwerk eines Kostümschneiders, die am Freitag, 12. Mai, eröffnet wird. Die Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst feiert das Werk eines Meisters der Kostümkunst, Protagonist einer intensiven und leuchtenden Karriere.
Die Welt der Unterhaltung ist diejenige, in der sich Gabriele Mayer seit jeher mit außergewöhnlichem kreativem Talent bewegt. Als Schneider war er der Protagonist einer langen historischen Periode, die mindestens im Jahr 1960 begann und an zahlreichen Kino-, Theater- und Fernsehproduktionen mitwirkte. Mayers Werk zurückzuverfolgen bedeutet, eine Welt hochqualifizierter Arbeiter zu entdecken, Hüter eines alten und wertvollen handwerklichen Wissens, wie diejenigen, die in der Schneiderei arbeiteten, die er besaß, und die zum Vermögen einer Vielzahl von Schauspielern und Regisseuren beitrugen. In diesem Panorama hat Mayer Tausende von Kostümen geschaffen, die sich mit großem Können zwischen Prosa und Operntheater, zwischen Kino und Fernsehen bewegen, dabei mit namhaften Kostümbildnern zusammengearbeitet und bei vielen Gelegenheiten dauerhafte Beziehungen zu wichtigen Kunden aufgebaut haben.
Bemerkenswert ist seine Arbeit als Schneider neben Kostümbildnern wie Milena Canonero, Giulio Coltellacci, Elio Costanzi, Zaira De Vincentiis, Piero Gherardi, Giulia Mafai, Vera Marzot, Odette Nicoletti, Enrico Sabbatini, Pierluigi Samaritani, Francesco Zito und vielen anderen Als Kostümbildner hat er mit Regisseuren wie Luca Ronconi und Walter Le Moli zusammengearbeitet. Ebenso wertvoll ist seine Mitarbeit bei allen wichtigen Aufführungen des Sixtina-Theaters.
Seine Aktivitäten im Zusammenhang mit Unterhaltungsfernsehprogrammen waren ebenfalls sehr intensiv, wo Mayer Corrado Colabucci, Gabriella Pera, Enrico Rufini oder Luca Sabatelli, Persönlichkeiten wie Raffaella Carrà, Milva, Mina, Heather Parisi, Lorella Cuccarini, das Solenghi-Trio und Lopez Marchesini einkleidete. Darüber hinaus ist seine Mitarbeit an den außergewöhnlichen Bühnenkostümen von Renato Zero bedeutsam und bekannt.
Viale delle Belle Arti, 131, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 09:00 - 19:00 | |
Dienstag | 09:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 09:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 09:00 - 19:00 | |
Freitag | 09:00 - 19:00 | |
Samstag | 09:00 - 19:00 | |
Sonntag | 09:00 - 19:00 |