logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Evgeny Antufjew
Evgeny Antufjew
Evgeny Antufjew
Evgeny Antufjew
Evgeny Antufjew
Evgeny Antufjew
Evgeny Antufjew
Abgeschlossen

Evgeny Antufjew:

Tote Nationen. Ewige Fassung

ab 11 Juni bis 26 September 2021

Nationales Etruskermuseum der Villa Giulia

Nationales Etruskermuseum der Villa Giulia

Piazzale di Villa Giulia, 9, Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 08:30

Verifiziertes Profil


Evgeny Antufievs Beziehung zum archäologischen Erbe, das auf unserem Territorium angesiedelt und in unseren Museen vorhanden ist, ist ein langer Roman mit Kapiteln. Eine Faszination, die Antufjew erfährt für die zeichenhafte und symbolische Schichtung, für das tiefe Echo antiker Geschichten, die in den Hallen der Museen noch immer zu uns sprechen. Gibt es eine bessere Harmonie für einen Künstler, der die Idee der Unsterblichkeit und Regeneration immer durch Archetypen erforscht hat, die die menschliche Existenz und Vorstellungskraft in einer endlosen Geschichte begleitet haben? In diesem Kapitel ist die Begegnung mit dem Nationalen Etruskischen Museum der Villa Giulia, einem wichtigen Hüter der faszinierenden und für einige immer noch mysteriösen etruskischen Zivilisation, die in der Lage war – ebenso wie der kreative Prozess von Antufjew – Kontakte und Beziehungen mit mehreren aufzunehmen und zu metabolisieren Zivilisationen (von Ost nach West, von den Phöniziern über die Griechen bis zu den Karthagern) und eine eigentümliche, sehr enge Beziehung zu den Besonderheiten der einzelnen Gebiete, in denen sie sich niedergelassen hat, geschaffen und etwas absolut Neues geschaffen. Antufjews Werk transportiert symbolische Figuren in Zeit und Raum, die die menschliche Existenz und Vorstellungskraft seit jeher begleiten. Sowohl die Keramiken als auch die Gussteile mit oxidierten Texturen und Oberflächen, die mit besonderen Patinas und Bädern behandelt wurden, erinnern an alte Entdeckungen und erscheinen uns als „Geschenk“, das im Untergrund gefunden wurde. Die Anwesenheit von Figuren in Transformation passt gut zum etruskischen ikonografischen Repertoire, das in den im Museum der Villa Giulia ausgestellten Objekten wunderschön illustriert wird. Das formale Ergebnis ist faszinierend, labyrinthisch, absolut einzigartig: Antufievs Werke nehmen hybride Identitäten an, die in der Lage sind, Assonanzen zwischen verschiedenen Welten und Kulturen zu erzeugen, werden aber unweigerlich durch die Kultur des Herkunftslandes des Künstlers, Sibirien, und die russische Volkstradition gefiltert die Behandlung von Materialien.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazzale di Villa Giulia, 9, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 08:30 - 19:30
Mittwoch 08:30 - 19:30
Donnerstag 08:30 - 19:30
Freitag 08:30 - 19:30
Samstag 08:30 - 19:30
Sonntag 08:30 - 19:30

Andere Ausstellungen

in Rom