logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Kosmofrauen
Kosmofrauen
Kosmofrauen
Kosmofrauen
Kosmofrauen
Kosmofrauen
Kosmofrauen
Kosmofrauen
Kosmofrauen
Kosmofrauen
Kosmofrauen
Kosmofrauen
Kosmofrauen
Kosmofrauen
Abgeschlossen

Kosmofrauen:

Orte als Konstellationen

ab 21 Juni bis 10 Oktober 2021

Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst

Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst

Viale delle Belle Arti, 131, Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00

Verifiziertes Profil


Am Montag, den 21. Juni, eröffnet die National Gallery Cosmowomen. Orte als Konstellationen, kuratiert von der Architektin Izaskun Chinchilla Moreno. Die Ausstellung entwickelt sich um das philosophische und räumliche Konzept der Sphäre und bewohnt den Raum des Museums mit einer ortsspezifischen Installation: drei großformatige Strukturen, die von den Armillarsphären inspiriert sind, die in der Antike verwendet wurden, um die Erde, den Kosmos und die Beziehungen zwischen ihnen zu studieren Körper himmlisch.

Die Ausstellung reflektiert die Philosophie und Politik von Lebensräumen und hinterfragt die unterschiedlichen Möglichkeiten, Räume für Reflexion und Beziehung zu schaffen. Jede Sphäre ist einem Ort des Zusammenlebens gewidmet, der eine wichtige Rolle beim Aufbau der gemeinsamen Kultur der Frauen gespielt und auf unterschiedliche Weise auch einen Ort der Segregation oder Ausgrenzung repräsentiert hat. Vom intimsten zum öffentlichen und politischen Raum geordnet, verweisen die Sphären auf das Gineceo, das Onsen (japanisches Thermalbad), das Parlament. Die Gineceo-Sphäre reflektiert die Orte, die für einen neuen bestimmt sind

häusliches Leben, das Zuhause als Ort für Beziehungen der Solidarität und Komplizenschaft untersucht, aber auch als Kontrollinstrument, das historisch verwendet wurde, um im privaten Raum die im öffentlichen Raum auferlegte soziale Ordnung aufrechtzuerhalten. Die Onsen-Sphäre konzentriert sich auf die intime und öffentliche Beziehung, die Menschen zu Natur und Landschaft haben. Traditionell im Dialog mit der Natur gestaltet, verband Onsen das Wissen um den eigenen Körper mit dem der Landschaft und ging damit der klaren Trennung durch kolonialistische Vorurteile voraus. Schließlich analysiert die Sphäre des Parlaments neue Möglichkeiten für den öffentlichen Raum, Institutionen und die Stadt. Die Untersuchung geht von dem Gebäude aus, das die Konzepte des Zusammenlebens und des kollektiven Wohnens der Räume am meisten repräsentiert und das dennoch im Zentrum einer doppelten Segregation von Frauen stand: zuerst der Ausschluss von der Wahl und dann die Repräsentation von Frauen aus der Politik.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Viale delle Belle Arti, 131, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst

Andere Ausstellungen

in Rom