logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Andrea Mastrovito.
Andrea Mastrovito.
Andrea Mastrovito.
Andrea Mastrovito.
Andrea Mastrovito.
Abgeschlossen

Andrea Mastrovito.:

Sehr schlechte Dinge.

ab 18 Juni bis 29 September 2019

Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst

Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst

Viale delle Belle Arti, 131, Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00

Verifiziertes Profil


"Connection Gallery" ist ein Projekt der Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst in Rom - kuratiert von Massimo Mininni -, das geschaffen wurde, um die Arbeit junger Künstler zu fördern, die aufgerufen sind, eine ortsspezifische Arbeit für das Museum zu schaffen.
Der erste der drei Momente, die ebenso vielen zeitgenössischen italienischen Künstlern gewidmet sind, jeder ausgewählt und mit einem anderen Kurator gepaart, ist derjenige, der am 17. Juni mit Andrea Mastrovito , Autor der von Ilaria Bernardi kuratierten Ausstellung "Very Bad Things", eröffnet wird. Mit dem Ziel, eine Umgebung zu schaffen, die den Besucher zum Nachdenken und zur aktiven Teilnahme anregt und das Weibliche in der Kunst hervorhebt, richtet der Künstler seine Aufmerksamkeit auf die komplexe Beziehung der Frau zum Mann und zur Macht.
Dazu erschafft Mastrovito einen Raum-Zeit-Kurzschluss, der frei von Geschichten inspiriert ist, die, obwohl sie räumlich und zeitlich sehr weit entfernt sind, das Thema sexueller Belästigung teilen: die biblische Episode von „Susanna und die Alten“, eine der ältesten Erzählungen zum Thema; aktuelle Ereignisse im Zusammenhang mit den Tagesnachrichten und der #MeToo- Bewegung, wie die umstrittene Geschichte von Ambra Battilana Gutierrez ; die Fabel von Daphne, die sich in eine Pflanze verwandelte, um der verliebten Glut von Apollo zu entkommen, die sie ablehnte, und viele andere. "Very Bad Things" lässt sich frei von mehreren Geschichten inspirieren, um eine mehrdeutige und fiktive Erzählung zu skizzieren, in der die abgebildeten Charaktere symbolisch, nicht identifiziert oder identifizierbar sind.
Die Realität der Tatsachen ist trotz der zugrunde liegenden Gewalt zwischen den verschiedenen Leseebenen verborgen, um den Besucher dazu zu bringen, über die Wiederholung von Ereignissen über Belästigung von Frauen in jeder Epoche nachzudenken und darüber, wie oft dies schwierig ist die Wahrheit von Tatsachen demonstrieren. Aus diesem Grund schlägt Mastrovito durch eine besondere Erklärungslösung die Überschneidung zwischen lesbar / nicht lesbar , wahr / falsch , erkennbar / nicht erkennbar vor, um die nahtlose Dichotomie zwischen dem kontinuierlichen Versuch des Menschen, die Wahrheit zu erkennen, und der extremen Schwierigkeit, wenn nicht der Unmöglichkeit, zu unterstreichen. es von der Lüge zu unterscheiden. In einer Zeit wie der heutigen, in der die Medien diese Komplexität durch die Verbreitung vieler Fake News akzentuieren, ist der Untersuchungsgegenstand von „Very Bad Things“ daher eines der charakteristischsten Dramen unserer Zeit: die (un)Möglichkeit von eine Mitteilung, die als echtes Informations- und Wissensinstrument über die heutige Realität gedacht ist.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Viale delle Belle Arti, 131, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst

Andere Ausstellungen

in Rom