ab 25 März bis 11 Juni 2023
Anlässlich des 120. Geburtstags der Schriftstellerin Marguerite Yourcenar (8. Juni 1903 - 17. Dezember 1987) haben die Direktion der Staatlichen Museen der Stadt Rom unter der Leitung von Mariastella Margozzi und das Internationale Zentrum "Antinoo per l'Arte" - Dokumentationszentrum Marguerite Yourcenar unter Vorsitz von Michele Amici erweckt das Ausstellungsprojekt Alchimia di una vita zum Leben. Werke von Laura D'Andrea Petrantoni gewidmet Marguerite Yourcenar zum 120. Jahrestag ihrer Geburt (1903 - 2023). Die Ausstellung wird in den Räumen des Boncompagni Ludovisi-Museums für Kunsthandwerk, Kostüme und Mode des 19. und 20. Jahrhunderts unter der Leitung von Matilde Amaturo eingerichtet.
Die Künstlerin Laura D'Andrea Petrantoni hat das weibliche Universum in seinen verschiedenen Formen und den Beginn der Frauenemanzipation zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert interpretiert. Die Ausstellung feiert die erste Akademische Akademie Frankreichs (1981), eine Einrichtung, die 1635 von Kardinal de Richelieu in Auftrag gegeben wurde und deren Titel den Schriftsteller Yourcenar zu den „Unsterblichen“ der Literatur machte.
Bei dieser Gelegenheit können Sie das Projekt des Kleides bewundern, das von Yves Saint Laurent für den Eintritt von Marguerite Yourcenar als Mitglied der französischen Akademie entworfen wurde. Ausgestellt werden originalgetreue Reproduktionen einiger wertvoller Dokumente, die dem Schutz der archivarischen und bibliografischen Aufsicht des Latiums unterliegen, deren Originale im Archiv des Internationalen Zentrums "Antinoo per l'Arte" - Dokumentationszentrum Marguerite Yourcenar in der Fondazione aufbewahrt werden Terzo Pilastro Internazionale - Palazzo Onion, Rom.
via Boncompagni, 18, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 09:00 - 19:30 | 18:30 |
Mittwoch | 09:00 - 19:30 | 18:30 |
Donnerstag | 09:00 - 19:30 | 18:30 |
Freitag | 09:00 - 19:30 | 18:30 |
Samstag | 09:00 - 19:30 | 18:30 |
Sonntag | 09:00 - 19:30 | 18:30 |
Ab Donnerstag, 1. Februar 2024, ist der Eintritt in das Boncompagni-Ludovisi-Museum gebührenpflichtig.
6 € VOLLSTÄNDIG
2 € ERMÄSSIGUNG (EU-Bürger zwischen 18 und 25 Jahren)
KOSTENLOS (unter 18 Jahren, erster Sonntag im Monat und andere gesetzliche freie Eintritte gemäß Ministerialdekret 507/1997 https://cultura.gov.it/agevolazioni ).
Tickets können ab dem 1. Februar am automatischen Totem (POS-fähig) im Museum oder online über die App „Musei Italiani“ (herunterladbar bei Google Play oder im App Store) oder auf dem Portal erworben werden: HIER
Das Ticket gilt am Tag der Buchung und nur für einen Eintritt.
Am ersten Sonntag im Monat können Besucher kostenlose Papiertickets direkt am Totem im Museum abholen oder das Ticket online buchen.