logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Ein Meisterwerk der Renaissance: die Madonna mit Kind von Francesco Francia
Abgeschlossen

Ein Meisterwerk der Renaissance: die Madonna mit Kind von Francesco Francia

ab 18 Dezember bis 9 Januar 2022

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Schloss Rivoli

Schloss Rivoli

Piazzale Mafalda di Savoia, 2, Rivoli

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Um die Weihnachtsfeiertage zu feiern, werden die Besucher im „Sala dei Quattro Continenti“ (Saal 15) im ersten Stock des Museums von der Madonna mit Kind und einem Engel begrüßt, der den Heiligen Johannes den Täufer, c. 1505, von Francesco Raibolini, genannt Francia (Bologna, um 1447–1517). Der Maler und Goldschmied Raibolini debütierte als Goldschmied und widmete sich dann ab 1487 der Malerei und gründete drei Jahre später eine florierende Werkstatt. Die Finesse des Goldschmieds manifestiert sich in den ersten Werken, in denen toskanische und Ferrara-Einflüsse offensichtlich sind; später erscheint seine klare und genaue Kunst inspiriert vom Klassizismus der Malerei von Pietro di Cristoforo Vannucci, bekannt als il Perugino (Città della Pieve, 1446 - Fontignano, 1523). Das Thema der Geburt Christi durchdringt das Gemälde von Francia, das die Jungfrau nach einer traditionellen Ikonographie zeigt, die in Rot mit einem blauen Mantel gekleidet ist und dabei ertappt wird, wie sie das segnende Jesuskind darreicht; neben ihr ein kleiner Johannes, erkennbar an der Tunika und dem vom Kreuz gekrönten Stab, der von einem Engel gestützt wird, der über eine Balustrade klettert, um Christus anzudeuten. Auch das Jesuskind ist ein Salvator Mundi, da es in der linken Hand die Kugel hält und mit der rechten segnet und damit auf eine zirkuläre Zeit anspielt, die sich durch seine Geburt und sein irdisches Leben wiederholt. Verbunden wird die Komposition durch ein Spiel zärtlicher Blicke, die den Betrachter in die Szene einbeziehen und gleichzeitig das Schicksal der Passion Jesu erahnen lassen: Hinter den Figuren lässt sich eine bäuerliche Landschaft erahnen, die sich so weit das Auge reicht öffnet zu den blauen Bergen.Das Werk wird normalerweise in der runden Halle im ersten Stock der Villa Cerruti aufbewahrt und ist Kritikern seit dem neunzehnten Jahrhundert bekannt, als es zu einer der wichtigsten privaten Galerien der Zeit gehörte, der One vom Schweizer Grafen und Bankier James-Alexandre de Pourtalès in Paris begonnen und später von seinem Sohn Edmond erweitert. Die Tafel befand sich noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts bei den Erben des Grafen, als sie von Adolfo Venturi in einer Notiz in seiner Geschichte der italienischen Kunst erwähnt wurde. Es wurde später vom amerikanischen Tycoon Clarence Mackay gekauft. Das Werk gelangte in den sechziger und siebziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts erneut auf den Antiquitätenmarkt, dann wurde es 1976 vom Chrysler Museum in Norfolk erworben, um schließlich 1989 in die Sammlung von Francesco Federico Cerruti zu gelangen.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazzale Mafalda di Savoia, 2, Rivoli, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 11:00 - 18:00
Sonntag 11:00 - 18:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

6.50 € statt 10.00€

Buchladen:

Rabatt von 10%

Ausstellungen inklusive:

Eröffnung 2024 Gabriel Orozco Das verzauberte Schloss

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Schloss Rivoli

Andere Ausstellungen

in Rivoli

Ähnliche Suchanfragen

Renaissance in Fermo
Der Bologneser Gast. Ludovico Carracci.
BLUMEN
Vom Chaos zum Kosmos