ab 21 April bis 25 November 2024
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Piazzale Mafalda di Savoia, 2, Rivoli
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
Castello di Rivoli freut sich, den Titel „Primo, I dreamed, Clara and other Stories“ bekannt zu geben, die erste institutionelle anthologische Ausstellung von Rossella Biscotti (Molfetta, 1978), einer in Holland und Belgien lebenden italienischen Künstlerin. Als führender Vertreter einer Generation italienischer Künstler, die sich der Geschichte unseres Landes widmeten und vielschichtige und ungelöste Probleme ans Licht brachten, stellte Biscotti Forschung und Analyse mit dem Ziel, Fragen von kollektivem Interesse zu stellen, in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Während sich Biscotti zu Beginn ihrer Karriere auf die strukturelle Amnesie konzentrierte, die die jüngere Geschichte kennzeichnet, befassen sich ihre neuesten Arbeiten mit Ressourcen, dem Prozess und der Zirkulation von Rohstoffen und wie sich die Politik der Natur, der Wirtschaft und der Geschlechter in komplexen Erzählungen überschneiden. Biscotti verbindet Forschung mit der kraftvollen Wirkung skulpturaler Formen und lebendiger Materie, um Werke von suggestiver Kraft und forensischer Präzision zu schaffen.
Biscottis Arbeiten sind oft das Ergebnis der Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen, darunter Archäologie, Anthropologie, Geopolitik und Umweltwissenschaften. Sie nutzen ein breites Spektrum an Sprachen, darunter Installation, Skulptur, Performance, Ton und Film, und basieren auf der Beziehung zur Geschichte, die als Ökosystem aktiver Beziehungen verstanden wird. Seine Werke sind Gegenstand langer Untersuchungs- und Studienphasen, die darauf abzielen, die komplexen Machtstrukturen aufzudecken, die die ungelösten Dimensionen unserer Gegenwart bestimmen.
In den Räumen im dritten Stock der Savoy Residence befindet sich eine Werkgruppe, die die Forschungsprozesse des Künstlers in seiner zwanzigjährigen Karriere zu Themen und Themen wie den Grenzen zwischen privater und öffentlicher Dimension; die Beziehung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Denkmal und Dokument. Die ausgestellten Werke zeigen, wie Biscotti seine Praxis von Anfang an auf der Kraft von Gesten und Worten, auf dem Prozess der Enthüllung und Ausgrabung durch eine vielstimmige Sprache basiert, in der die Verwendung von Klang vorherrscht. Das Ausstellungslayout skizziert eine polyphone Erzählung, die aus kleineren Geschichten und Untersuchungen zu ökologischen, politischen und geschlechtsspezifischen Themen besteht und die Analogien und Motivationen hervorhebt, die unterschiedliche Anwendungen der spiegelnden Extraktions- und Archivierungstechniken beleben.
Piazzale Mafalda di Savoia, 2, Rivoli, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 | |
Freitag | 10:00 - 17:00 | |
Samstag | 11:00 - 18:00 | |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Immer
6.50 € statt 10.00€
Rabatt von 10%
Eröffnung 2024 Gabriel Orozco Das verzauberte Schloss