ab 23 September bis 28 Januar 2024
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Piazzale Mafalda di Savoia, 2, Rivoli
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
Die Ausstellung CONCERTINO per il mare konzentriert sich auf ein großes Forschungsprojekt von Renato Leotta (1982, lebt und arbeitet in Turin und Syrakus), das seine Wurzeln in der Beobachtung des Ökosystems des Meeresbodens des Mittelmeers hat. Der Künstler schlug eine mögliche Form der Kommunikation zwischen den Arten vor und interpretierte die innere Struktur der Blätter von Posidonia Oceanica, indem er sie so las, als wären sie eine Partitur. Durch diesen Prozess entstanden für das menschliche Ohr hörbare Tonspuren, die Leotta in einer Klanginstallation und einem echten Live-Konzert organisierte. CONCERTINO per il mare macht auf die Bedeutung eines zirkulären Ökosystems aufmerksam und lädt Sie ein, Geschichten über Migration, Anpassung, Begegnungen und Überlebenskämpfe im Laufe der Zeit zu hören, von einer fernen Vergangenheit bis zu einer ungewissen Zukunft. In den historischen Räumen des Schlosses präsentiert die Ausstellung die Klanginstallation erstmals im Dialog mit einer Reihe experimenteller Fotodrucke und den Originalpartituren, auf denen der Künstler die Noten transkribierte und sich Notizen zum Projekt machte .
Posidonia Oceanica ist eine im Mittelmeer endemische Wasserpflanze. Die Art entstand vor mehr als hundert Millionen Jahren aus Landpflanzen und entwickelte sich durch Anpassung an die Meeresumwelt. Posidonia-Wiesen beherbergen eine Vielzahl von Lebensformen, sind von großer Bedeutung für die Gesundheit des Meeres und schützen die angrenzenden Gebiete vor Erosion. Die zunehmende Anthropisierung der Küsten hat in den letzten Jahrzehnten zu einem erheblichen Rückgang der Posidonia-Wiesen geführt. Posidonia, bekannt als die Lunge des Mittelmeers, produziert Sauerstoff und die Entscheidung des Künstlers, die Musik von Blasinstrumenten spielen zu lassen, lässt sich auf diese lebenswichtige Funktion zurückführen.
Die Ausstellung präsentiert zum ersten Mal in Italien das von Castello di Rivoli und der Istanbul Biennale in Auftrag gegebene Projekt, Gewinner der zehnten Ausgabe des Italian Council, einem internationalen Förderprogramm zur Unterstützung italienischer zeitgenössischer Kunst, das von der Generaldirektion für zeitgenössische Kreativität gefördert wird Kulturministerium. Das Werk wurde erstmals auf der 17. Istanbul Biennale im Jahr 2022 ausgestellt und dort im Hammam Çinili, einem osmanischen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, installiert.
Unter der Regie von Giampaolo Pretto, das Live-Konzert Ondina. Das Konzert für das Meer in drei Sätzen wird vom Turiner Philharmonischen Orchester nach dem Debüt mit den Musikern des Borusan Istanbul Philharmonic Orchestra und dank der Zusammenarbeit mit dem Komponisten Federico Bisozzi an den Eröffnungstagen der Istanbuler Biennale aufgeführt.
Piazzale Mafalda di Savoia, 2, Rivoli, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 | |
Freitag | 10:00 - 17:00 | |
Samstag | 11:00 - 18:00 | |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Immer
6.50 € statt 10.00€
Rabatt von 10%
Eröffnung 2024 Gabriel Orozco Das verzauberte Schloss
ab 15 März bis 10 Mai 2025
An dem Tag, an dem Jesus nicht in Eboli stehen blieb.
Valenzi-Stiftung, Neapel