Das Museo Nazionale di Ravenna befindet sich im monumentalen Komplex von San Vitale im Herzen der Altstadt. In den Räumen des Museo Nazionale di Ravenna sind wichtige archäologische Funde ausgestellt, darunter Grabsteine, römische Inschriften und Sammlungen von Kleinplastiken. Der ursprüngliche Kern, der das Museumsvermögen bildete, wurde im 18. Jahrhundert von den gelehrten Mönchen der großen Stadtklöster mit geduldiger Forschung und Sorgfalt geschaffen. Im ersten Stock kann man in der geordneten benediktinischen Architektur die anmutigen Renaissance-Bronzestatuetten bewundern, eine faszinierende Sammlung von Elfenbein, einen reichen Bestand an Ikonen, einen Abschnitt für Keramik und eine wertvolle Sammlung antiker Waffen. Zu den besuchbaren Fundstücken gehören Kapitelle aus orientalischem Marmor, verzierte Sarkophage und andere Artefakte aus dem 5. und 6. Jahrhundert. Die bekanntesten stammen aus den frühchristlichen und byzantinischen Denkmälern des UNESCO-Weltkulturerbes: darunter die Gitter und das Kreuz von San Vitale und die Vorzeichnung für das Mosaik von Sant'Apollinare in Classe. Das Museum beherbergt auch den bedeutenden Freskenzyklus aus dem 14. Jahrhundert, ein Meisterwerk von Pietro da Rimini, der aus der alten Kirche Santa Chiara in Ravenna stammt.