Der Weg des Museo dell'Opera del Duomo di Prato führt zwischen dem Dom von Santo Stefano und den beeindruckenden Räumlichkeiten des Bischofspalastes um den romanischen Kreuzgang herum. Das Museum bewahrt Werke aus den verschiedenen Kirchen des Bistums Prato auf und beherbergt einige Renaissance-Meisterwerke wie die originalen Marmore der Kanzel von Donatello und Michelozzo sowie Werke von Filippo Lippi, Botticelli, Paolo Uccello und Andrea della Robbia.
Es zeigt außerdem Skulpturen, Gemälde, Miniatur-Choräle und sakrale Goldschmiedekunst vom 12. bis zum 20. Jahrhundert sowie einen kleinen archäologischen Bereich von der etruskischen bis zur Renaissance-Zeit. Der Besichtigungsweg umfasst auch den Zugang zum Querschiff des Doms von Santo Stefano mit den freskierten Kapellen. Unter den fünf Kapellen sind die bekanntesten: Die Cappella Maggiore, die berühmteste, bewahrt einen der bedeutendsten Freskenzyklen der Renaissance auf, mit den Geschichten von Santo Stefano und San Giovanni Battista (1452-65), ein Werk von Filippo Lippi; daneben die Capella dell’Assunta mit Fresken aus dem Jahr 1433-34 von Paolo Uccello, mit Geschichten der Jungfrau Maria und von Santo Stefano; nebenan die Capella Vinaccesi, die Fresken des Prateser Alessandro Franchi (1873-1876) enthält.