ab 16 Dezember bis 26 Mai 2019
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Das Textilmuseum von Prato widmet Leonardo da Vinci eine Ausstellung, die das Interesse, die Sensibilität und den Einfallsreichtum des Künstlers für das Studium und die Entwicklung von Geräten und Maschinen für die Herstellung von Stoffen hervorhebt, eine der damals vorherrschenden wirtschaftlichen Aktivitäten.
Die Ausstellung wird von der Prato Textile Museum Foundation in Zusammenarbeit mit dem Leonardo da Vincidi National Science and Technology Museum in Mailand und dem Leonardian Museum of Vinci organisiert und profitiert von der prestigeträchtigen Schirmherrschaft und dem Beitrag des Nationalkomitees zur Feier des 500. Jahrestages von sein Tod von Leonardo da Vinci.
Die Initiative zielt darauf ab, ein wirksames Instrument zum Verständnis und zur Verbreitung von Leonardos Projekten durch 3D-Rekonstruktionen, Multimedia-Ausrüstung und maßstabsgetreue Modelle zu sein und auch eine Gelegenheit, die Bedeutung des Maschinenbaus für die Textilindustrie zu stärken, ein Element, das sie fest mit dem Italiener verbindet Textilmaschinenberuf und insbesondere zur Geschichte des Prato-Viertels. Ein Bezirk, der bekanntlich seit über 9 Jahrhunderten reibungslos funktioniert und auch heute noch die größte Produktionsrealität der Textilbekleidungsbranche in Europa darstellt, sowohl was die Zahl der Beschäftigten (ca. 35.000) als auch die der Unternehmen betrifft (ca. 6.500).
Via Puccetti, 3 , Prato, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 15:00 | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | 10:00 - 15:00 | |
Freitag | 10:00 - 19:00 | |
Samstag | 10:00 - 19:00 | |
Sonntag | 15:00 - 19:00 |
Immer
SEIDENTRÄUME
6.00 € statt 8.00€