ab 22 April bis 22 Oktober 2023
Giorgio de Chirico ist nach 40 Jahren wieder in Pistoia zu sehen. Das berühmte Gemälde Schaufensterpuppen am Meer wird ab dem 22. April 2023 im Rahmen des Projekts In visita in den ständigen Sammlungen des 20. Jahrhunderts der Museen von Pistoia im Palazzo de' Rossi ausgestellt. Die Ausstellung hat die Unterstützung der Caript Foundation und die Zusammenarbeit von Intesa Sanpaolo.
Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs im Jahr 1926 schuf De Chirico dieses emblematische Werk seiner neuen künstlerischen Saison, in der er das Thema des Klassizismus mit den Themen der ersten Metaphysik verband. Die Ausstellung vergleicht Mannequins am Meeresufer mit dem Kopf von Faustina maior, einer Meisterwerkskulptur der römischen Kunst (2. Jh. n. Chr.), die bisher im Antico Palazzo dei Vescovi aufbewahrt wurde und nun wieder der Öffentlichkeit präsentiert wird.
Nach der ersten Ernennung von In visita mit zwei Kore von Fausto Melotti und Pomona von Marino Marini bringen nun die Kuratorinnen Monica Preti, Annamaria Iacuzzi und Cristina Taddei zwei chronologisch weit voneinander entfernte Werke aus den Sammlungen von Intesa Sanpaolo in Dialog.
Via de’ Rossi, 26, Pistoia, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 20:00 | |
Dienstag | 10:00 - 20:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 | |
Freitag | 10:00 - 20:00 | |
Samstag | 10:00 - 20:00 | |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |