logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Rembrandt-Stecher
Rembrandt-Stecher
Rembrandt-Stecher
Rembrandt-Stecher
Rembrandt-Stecher
Rembrandt-Stecher
Rembrandt-Stecher
Rembrandt-Stecher
Rembrandt-Stecher
Rembrandt-Stecher
Rembrandt-Stecher
Rembrandt-Stecher
Rembrandt-Stecher
Rembrandt-Stecher
Rembrandt-Stecher
Rembrandt-Stecher
Rembrandt-Stecher
Abgeschlossen

Rembrandt-Stecher

ab 18 Dezember bis 25 April 2022

Moskauer Palast

Moskauer Palast

Piazza Mosca, 29, Pesaro

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Erstmals widmet die Stadt Pesaro dem großen Maler und Kupferstecher Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606 Leiden - 1669 Amsterdam) eine Ausstellung.

Am Samstag, den 18. Dezember um 12 Uhr weiht das Musei Civici im Palazzo Mosca den "Rembrandt-Stecher" mit über hundert Werken ein, die die grafische Produktion eines der größten Künstler aller Zeiten erzählen. Die von Luca Baroni kuratierte Retrospektive wird von der Gemeinde Pesaro - Department of Beauty in Zusammenarbeit mit Sistema Museo und The Art.Co. gefördert und kann bis zum 27. März besucht werden.

Der Ausstellungsanlass ist einzigartig und besonders. Das Werk des großen holländischen Künstlers ist in Italien sehr selten; Die außergewöhnliche Menge an Blättern in Pesaro ist dem großzügigen Beitrag privater Sammler zu verdanken, die alle in der Region Marken ansässig sind und beschlossen haben, einige ihrer wertvollsten Schätze der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um das Wissen und die Leidenschaft für die Gravur zu verbreiten.

Der Rundgang gliedert sich nach Themen, beginnend mit der Präsentation des Protagonisten im Abschnitt Porträts, unter denen das Selbstporträt mit Hut (1638) und das unmittelbar nach der Hochzeit entstandene mit seiner Frau Saskia (1636) hervorstechen. Wir fahren mit der Darstellung des Körpers fort, sowohl männlich als auch weiblich, bekleidet oder nackt, wie im Beispiel Diana im Badezimmer (1631), und wir kommen zum Kern mit einem Raum, der dem Thema der Nacht gewidmet ist, belebt von die stimmungsvollen nächtlichen Einstellungen, in denen Rembrandt berühmt war. Und wieder die Szenen aus dem Alten und Neuen Testament, darunter die berühmte Kreuzabnahme (1633) und der Tod der Jungfrau (1639), und im letzten Raum die suggestiven Figuren der Handwerker und Denker. Unter diesen sticht ein außergewöhnliches Blatt hervor, das bekannte Atelier Erudito nella (auch bekannt als „Doktor Faustus“, 1652), das Generationen von Künstlern (von Goethe über Victor Hugo bis Ingmar Bergman) inspirierte und mit seiner Aura ausgewählt wurde des Mysteriums, als Titelbild der Ausstellung.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Mosca, 29, Pesaro, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 13:00
Donnerstag 10:00 - 13:00
Freitag 10:00 - 13:00
15:30 - 18:30
Samstag 10:00 - 13:00
15:30 - 18:30
Sonntag 10:00 - 13:00
15:30 - 18:30

Geschlossen am 25. Dezember und 1. Januar

Andere Ausstellungen

in Pesaro

Ähnliche Suchanfragen

Caravaggio 2025
Maddalena und das Kreuz. Erhabene Liebe
Die prächtigen Sammlungen des Genua der Dogen.
DAS GEMALTE GOLD