Das Centro Studi and Archivio della Comunicazione (CSAC) ist ein Forschungszentrum der Universität Parma, das darauf abzielt, eine Sammlung von Kunst, Fotografien, Architekturzeichnungen, Design, Mode und Grafik aufzubauen und zahlreiche Ausstellungen und die Veröffentlichung von Katalogen zu organisieren. Seit 2007 hat sie ihren Sitz in der Abtei von Valserena, auch bekannt als „Certosa di Paradigna“, wenige Kilometer von Parma entfernt; Es ist derzeit in fünf Bereiche gegliedert - Kunst, Fotografie, Medien, Design, Unterhaltung. Das CSAC zeigt das Panorama der italienischen Kunstkultur nach dem Zweiten Weltkrieg: Realismus mit Renato Guttuso, Abstraktion mit Carla Accardi, Emilio Scanavino, Mario Radice, Nicola Carrino, informell mit Giuseppe Santomaso und Arnaldo Pomodoro, schlechte Kunst mit Mario Ceroli, Alighiero Boetti konzeptionell, um nur einige zu nennen. Der ununterbrochene Fortschritt der Erwerbungen hat dazu geführt, dass die Kunstabteilung über 1.700 Gemälde, 300 Skulpturen, 17.000 Zeichnungen und eine umfangreiche Bibliographie und Dokumentation verfügt, die mit vielen Fonds verbunden sind, grundlegende Werkzeuge für Studium, Lehre und Forschung. Die fotografische Abteilung spielt eine zentrale Rolle in der CSAC-Sammlung, die derzeit aus über 300 Sammlungen und mehr als 9.000.000 Bildern von 1840 bis heute besteht.