logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
FREEDOM KICK von Eugenio Merino und Indecline
FREEDOM KICK von Eugenio Merino und Indecline
FREEDOM KICK von Eugenio Merino und Indecline
FREEDOM KICK von Eugenio Merino und Indecline
FREEDOM KICK von Eugenio Merino und Indecline
FREEDOM KICK von Eugenio Merino und Indecline
FREEDOM KICK von Eugenio Merino und Indecline
FREEDOM KICK von Eugenio Merino und Indecline
Abgeschlossen

FREEDOM KICK von Eugenio Merino und Indecline

ab 22 Februar bis 22 März 2025

Weltraumrevolution

Weltraumrevolution

Piazza della Rivoluzione, 9, Palermo

Heute geschlossen: öffnet Freitag um 19:00

Verifiziertes Profil


FREEDOM KICK 
Eugenio Merino und Indecline 22.02 - 22.03 2025 Eröffnung 22.02.2025 um 19 UhrKuratiert von Adalberto Abbate Soundtrack von Celso Pina und Rage Against The Machine; Fotobeiträge / Jason Goodrich; technische Unterstützung / Freunde der sizilianischen Museen
Einen Monat nach der Amtseinführung von Donald Trump wird im Spazio Rivoluzione Freedom Kick, eine Videoinstallation von Eugenio Merino in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Aktivistenkollektiv Indecline.In einem scheinbar grenzenlosen Feld bereitet sich ein junges Team darauf vor, ein Fußballspiel zu bestreiten. Aus dem Boden ragt eine hyperrealistische Nachbildung des Kopfes von Donald Trump, der bald als Spielball verwendet wird. Die traditionelle mexikanische Musik von Celso Piña und die kratzigen Klänge von Rage Against the Machine begleiten energiegeladene Fußballbewegungen.Ein Sport, der Werte wie Teamgeist, Gemeinschaft und Solidarität vermittelt, wird so zu einem Akt des Protests, zu einem kraftvollen Aufschrei gegen ein spaltendes Wirtschaftssystem, das Ungleichheiten und soziale Missstände verursacht. Trumps politisches Handeln, skrupellos und arrogant, findet sein Gegenmittel in der spielerischen Geste des Spiels, in einem freien Fußtritt gegen jede Form von Autoritarismus.In einem bereits von finanziellen und totalitären Machtstrukturen dominierten amerikanischen Kontext wird die beunruhigende rassistische Entwicklung durch die emotionale Propaganda Trumps verstärkt, einem medialen Brei voller Xenophobie und einer stark polarisierten Gesellschaftsvision.In den Worten des US-Präsidenten zeigt sich eine Tendenz zur Entmenschlichung der Lateinamerikaner, die als ein Volk von Kriminellen und Eindringlingen betrachtet werden: Wenn Mexiko seine Leute schickt, schickt es nicht die Besten... sie schicken Leute, die viele Probleme haben und diese Probleme zu uns bringen. Sie bringen Drogen. Sie bringen Kriminalität. Sie sind Vergewaltiger, erklärt Trump im Wahlkampf. Und auch in seiner Antrittsrede fehlen besorgniserregende Verweise auf ein Golden Age mit antiekologischen Praktiken, Angriffen auf die medizinische Wissenschaft, Homophobie, Zöllen und inakzeptablen sozialen Übergriffen.Eugenio Merino kritisiert ohne Zensur den brüllenden US-Imperialismus, indem er Rollen und Positionen umkehrt und die Verzerrungen einer blinden und ungerechtfertigt gewalttätigen Politik aufzeigt. Die Mauer von Tijuana ist die Verkörperung dieses sozialen Hasses, eine Barriere zwischen uns und ihnen, zwischen Bürgern und Migranten, zwischen Privilegierten und Ausgeschlossenen, aber auch eine geografische Grenze, die sich in eine physische und ideologische Zwangslage verwandelt hat.Die Kollektiv Indecline, im Jahr 2001 mit einem subversiven und antikapitalistischen Ansatz gegründet, vertritt stolz ein Ideal reinen Gewissens, das auf Werten wie Gerechtigkeit und Gleichheit basiert, und setzt sich oft Zensur, Sanktionen und sogar Verhaftungen aus. Eines der erfolgreichsten Projekte ist Freedom Kick von Eugenio Merino. Die hyperrealistischen Köpfe von Trump, Putin und Bolsonaro waren Teil von performativen Aktionen in Brasilien, Mexiko und den Vereinigten Staaten und erregten oft den Zorn der Betroffenen. Der brasilianische Präsident Bolsonaro zeigte live im Fernsehen Fotos seines abgetrennten Kopfes und äußerte offen seinen Unmut.Die kollektive Freude und das Gemeinschaftsgefühl, die durch Fußball vermittelt werden, verbinden sich mit den gefährlichen Spielen, die von den Weltführern zum Nachteil ihrer Bevölkerungen praktiziert werden. Die Kunst repräsentiert die zeitliche Markierung dieses Moments, dokumentiert eine Herausforderung, erodiert und zerstört Dogmen, die bisher als unantastbar galten."Wir wollen das Bewusstsein schärfen, wir wollen die Menschen inspirieren, weiterzukämpfen", sagte der Sprecher. Jede Generation hat die Pflicht, in die entgegengesetzte Richtung zu ziehen. Du kannst nicht einfach sitzen und beiseite stehen und dir bewusst sein, was in deinem Land passiert, und sagen, dass es dir egal ist, und sagen, dass es dir wichtig ist, und überhaupt nichts tun. Das ist unsere Art zu sagen, "Das ist verdammt" (Indecline).
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza della Rivoluzione, 9, Palermo, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag Jetzt geschlossen
Freitag 19:00 - 20:00
Samstag Jetzt geschlossen
Sonntag Jetzt geschlossen

Andere Ausstellungen

in Palermo

Ähnliche Suchanfragen

S--->XL
S--->XL
Zeitmaschinen
Graffiti