Das Kon-Tiki-Museum, das sich auf der Halbinsel Bygdøy in Oslo befindet, ist ein einzigartiges Museum, das den mutigen Expeditionen des berühmten norwegischen Entdeckers Thor Heyerdahl gewidmet ist. Gegründet im Jahr 1949 und in das heutige Gebäude im Jahr 1957 verlegt, beherbergt das Museum das legendäre Kon-Tiki, ein Balsafloß, mit dem Heyerdahl 1947 den Pazifik überquerte, sowie das berühmte Ra II, das nach einem antiken ägyptischen Modell aus Schilfrohr gefertigt wurde.
Die Dauerausstellung zeigt auch die Tigris-Expedition, die Forschungen in Fatu Hiva, Galapagos, der Osterinsel und Túcume, mit einer umfangreichen Sammlung von Relikten, Karten, Werkzeugen, Fotografien und wissenschaftlichen Modellen. Unter dem riesigen Floß befindet sich eine Wasserinstallation mit einem realistischen Modell eines 10 m langen Walhais; außerdem gibt es eine Nachbildung einer 30 m langen Höhle, die von den Höhlen von Rapa Nui inspiriert ist.