Das Osloer Geschichtsmuseum (Historisk Museum) ist einer der wichtigsten kulturellen Anziehungspunkte Norwegens, der der Geschichte und den Zivilisationen gewidmet ist, die das Land und die Welt geprägt haben. Es befindet sich im Herzen von Oslo, in der Nähe des Königspalastes, und ist Teil des Museums für Natur- und Kulturgeschichte der Universität Oslo, das einen faszinierenden Weg durch Archäologie, Ethnografie und Numismatik bietet.
Die Sammlung beherbergt einzigartige Funde aus der norwegischen Vorgeschichte, darunter Waffen, Schmuck und Werkzeuge der Wikinger, sowie einen umfangreichen Abschnitt über die antiken Kulturen der Welt, wie das pharaonische Ägypten und das Römische Reich. Besonders interessant ist der ethnografische Bereich, der Objekte aus Asien, Afrika und Amerika sammelt und die Traditionen und Bräuche verschiedener Völker dokumentiert.
Das Museum ist auch bekannt für seine Sammlung von Münzen und Medaillen, eine der bedeutendsten in Skandinavien, die die wirtschaftliche und kommerzielle Geschichte verschiedener historischer Perioden erzählt. Temporäre Ausstellungen ergänzen das Angebot mit Themen aus der Kulturgeschichte, Kunst und archäologischen Entdeckungen.
Perfekt für Familien und Geschichtsinteressierte ist das Osloer Geschichtsmuseum eine ideale Station, um die kulturelle Entwicklung Norwegens und seine Verbindungen zum Rest der Welt besser zu verstehen.