ab 17 Dezember bis 5 Juni 2022
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Via Settembrini (Palazzo Donnaregina) , 79, Neapel
Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00
Verifiziertes Profil
Mit Rethinking Nature eröffnet Madre ein neues Format, in dem das Konzept einer Ausstellung auf das einer multidisziplinären Plattform trifft. Das Projekt untersucht durch den Blick zeitgenössischer Kunst Themen der politischen Ökologie und die ethische Notwendigkeit, eine neue Beziehung zwischen Menschen und den Ökosystemen, zu denen sie gehören, aufzubauen, indem es ein gemeinsames kritisches Denken durch neue Produktionen von Werken und eine Programmierung von Veranstaltungen ablehnt und Workshops mit Künstlern und Forschern unterschiedlicher Geographien und Sensibilitäten.
Die Ausstellung, die sich durch den gesamten dritten Stock des Museums zieht, eröffnet mit Werken italienischer und internationaler Künstler, die die historischen Wurzeln einer kolonialistischen Vision von Natur als dauerhaft aneignbarem Reservat reflektieren. Eine Reihe von skulpturalen Projekten und Videos bringen die Analyse in die Gegenwart und veranschaulichen die heutigen Praktiken der Ausbeutung natürlicher Ressourcen, die, geschützt durch staatliche und multinationale Politik, die kritischen Forderungen zahlreicher Minderheiten unterdrücken und empfindliche und komplexe Ökosysteme schwächen. Multidisziplinäre Praktiken, die sich auf Spiritualität, ökologische Heilung und traditionelles Wissen konzentrieren, setzen die Ausstellung fort und artikulieren die Dringlichkeit, ethische Beziehungen mit der Umwelt und dem Planeten zu entwickeln. Der Ausstellungspfad präsentiert Projekte, die das Wissen der Vorfahren mit Praktiken des sozialen und politischen Aktivismus verbinden, und bietet neue Interpretationen der Natur, artikuliert kritische Vokabeln und ökologische Ansätze, die sich von kolonialen und eurozentrischen Hinterlassenschaften befreien.
Unter den an der Ausstellung und den Programmen teilnehmenden Künstlern: Maria Thereza Alves, Giorgio Andreotta Calò, Alfredo und Isabel Aquilizan, Adrián Balseca, Gianfranco Baruchello, Adriana Bustos, Sebastián Calfuqueo Aliste, Cao Minghao und Chen Jianjun, Jimmie Durham, Denise Ferreira da Silva und Arjuna Neuman, Fernando García-Dory, Ximena Garrido-Lecca, Gidree Bawlee, Edgar Heap of Birds, Karrabing Film Collective und Elizabeth Povinelli, Sam Keogh, Francois Knoetze, Elena Mazzi, Ana Mendieta, Marzia Migliora, Jota Mombaça und Iki Yos Piña Narváez , Sandra Monterroso, Niccolò Moronato, Tabita Rezaire, Zina Saro-Wiwa, Karan Shrestha, Buhlebezwe Siwani, Yasmin Smith, Ivano Troisi, Tricky Walsh, Zheng Bo.
Das Projekt wird von einem illustrierten Katalog begleitet, der neue kritische Beiträge und eine unveröffentlichte Diskussionsreihe mit eingeladenen Künstlern enthalten wird. Während der Dauer der Ausstellung entwickelt sich ein Programm aus Veranstaltungen, Gesprächen und Workshops, das Schlüsselthemen vertieft und Künstler, Forscher und Aktivisten durch einen multidisziplinären und partizipativen Ansatz einbezieht.
Via Settembrini (Palazzo Donnaregina) , 79, Neapel, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 19:30 | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 19:30 | |
Donnerstag | 10:00 - 19:30 | |
Freitag | 10:00 - 19:30 | |
Samstag | 10:00 - 19:30 | |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Immer
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
6.00 € statt 8.00€