logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
WILDE KREATUR
Im Gange

WILDE KREATUR:

Zentauren, Faune, Mythen in Jules Van Biesbroecks Werk und in der modernen Vorstellungskraft

ab 18 April bis 29 Juni 2025

BPER Bank Galerie

BPER Bank Galerie

Via Scudari 9, Modena

Heute geschlossen: öffnet Freitag um 14:00

Verifiziertes Profil


Die Galleria BPER Banca präsentiert vom Freitag, 18. April bis Sonntag, 29. Juni 2025 die Ausstellung Ferne Kreaturen. Zentauren, Faune, Mythen im Werk von Jules Van Biesbroeck und in der modernen Vorstellungswelt, ein Bildpfad, der von der Figur des Zentauren ausgeht, um sich in das Herz der westlichen Mythologie zu vertiefen, in einem kontinuierlichen Spiel zwischen Symbolismus und zeitgenössischen Reflexionen über die menschliche Bedingung.
 
Kuratiert von Luciano Rivi und unter der Schirmherrschaft der Stadt Modena, lenkt die Ausstellung das Licht auf das Werk von Jules Van Biesbroeck (1873-1965), einem belgischen Bildhauer und Maler, dessen Unternehmenssammlung der BPER-Gruppe einen Bestand von 39 Werken, darunter Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen, bewahrt. Nach der ersten Ausstellung über den Künstler in der eigenen Pinakothek in Modena im Jahr 2019 (Jules Van Biesbroeck. Die Seele der Dinge, Dezember 2019 - Juni 2020), präsentiert die Galleria BPER Banca einen neuen Weg, der die symbolistische Ader des Künstlers vertieft und seine Fähigkeit, Themen im Zusammenhang mit der menschlichen Psyche und ihren tiefsten Trieben durch das Prisma des Mythos zur Sprache bringt.
Das Herzstück der Ausstellung ist die Figur des Zentauren, Protagonist des Gemäldes Zentauren, der einen Hirsch tötet von Jules Van Biesbroeck (erste Hälfte des 20. Jahrhunderts), das im Zentrum des Ausstellungspfades steht. Das Werk, das von einer Lyrik von Gabriele D'Annunzio aus der Sammlung Alcyone(1903) inspiriert ist, zeigt einen Zentauren, der die Hörner eines gerade gefangenen Hirsches triumphierend emporhebt, in direkter Anspielung auf die doppelte Natur des Menschen. Der Zentauren, in seiner hybriden Gestalt zwischen Pferd und Mensch, symbolisiert den ständigen Konflikt zwischen animalischem Instinkt und vitalistischem Leben sowie der Rationalität, die dazu neigt, die Triebe zu beherrschen und zu regulieren.
 
Ausgehend vom Thema des Zentauren verfolgt die Ausstellung das künstlerische und literarische Vorstellungsvermögen vom 17. bis zum 21. Jahrhundert. Wie bereits bei der Ausstellung Psyche im Spiegel. Omnia vincit amor, die im Februar 2025 endete, hat die Galleria BPER Banca ein Ausstellungsprojekt entwickelt, das aus der eigenen Sammlung schöpft, um universelle Reflexionen über die menschliche Natur durch mythologische Themen ans Licht zu bringen, die auch in der Gegenwart widerhallen.
 
Dieses geheimnisvolle Gleichgewicht zwischen Mensch und Tier, das seit jeher dazu anregt, über die eigene Bedingung nachzudenken, bildet ein konstantes Untersuchungsfeld für die Menschheit, das auch heute noch gültige Reflexionen über die Vielfalt des Selbst, die Spannung zwischen individuellen Trieben und kollektiven Bedürfnissen, den Konflikt zwischen Natur und Kultur, zwischen Instinkt und Rationalität durchläuft.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Scudari 9, Modena, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag Jetzt geschlossen
Freitag 14:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 19:00
Sonntag 10:00 - 19:00

Andere Ausstellungen

in Modena

Ähnliche Suchanfragen

Mit wem spreche ich, wenn ich spreche
An dem Tag, an dem Jesus nicht in Eboli stehen blieb.
Domenico Ghidoni