ab 13 November bis 13 Februar 2022
Diesen Herbst geht Kunst Meran Merano Arte dem spannenden Phänomen der Übersetzung in einer Gruppenausstellung nach. 30 bedeutende nationale und internationale Künstler und Künstlerinnen werden über 70 Werke vorschlagen, die in der Lage sind, den Übersetzungsprozess aus noch nie dagewesenen Perspektiven zu beleuchten. Erstmals werden die Werke von Künstlern wie Annika Kahrs, Anri Sala, Babi Badalov, Ben Vautier, Carla Accardi, Cerith Wyn Evans, Christine Sun Kim & Thomas Mader, Ettore Favini, Elisabetta Gut, Franz Pichler, Irma Blank verknüpft , Jorinde Voigt, Kader Attia, Katja Aufleger, Ketty La Rocca, Kinkaleri, Lawrence Abu Hamdan, Lawrence Weiner, Leander Schwazer, Lenora De Barros, Maria Stockner, Mirella Bentivoglio, Siggi Hofer, Slavs and Tatars, Tomaso Binga.
Inspiriert von der Mehrsprachigkeit Südtirols und seiner komplexen Geschichte des interethnischen Zusammenlebens ist Kunst Meran Merano Arte der ideale Kontext für eine Ausstellung, die sich der Übersetzung widmet und Konzepte wie Identität, Multikulturalität und Vielfalt hinterfragen möchte.
THE POETRY OF TRANSLATION betrachtet den komplexen Prozess des Übersetzens sowohl als Quelle der Partizipation, Völkerverständigung, Kreativität, Genialität als auch Poesie als mögliche Ursache für Missverständnisse und Ausgrenzung. Übersetzen wird als kreativer Prozess verstanden, der immer wieder Neues hervorbringt.
Via dei Portici, 163, Meran, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
ab 19 Dezember bis 18 Dezember 2025
Eröffnung 2024
Schloss Rivoli, Rivoli
Buchhandlung: 10% ermäßigt