ab 7 Oktober bis 28 Januar 2024
Kunst Meran widmet Christian Martinelli (Meran, 1970 – Innsbruck 2022) eine umfangreiche Einzelausstellung.
Die Personale, kuratiert von Ursula Schnitzer und Anna Zinelli, wird ergänzt durch einen Raum zur Handlungsfähigkeit eines künstlerischen Nachlasses, kuratiert von BAU – Institut für zeitgenössische Kunst und Ökologie (Simone Mair und Lisa Mazza).
Der Künstler und Fotograf Christian Martinelli, der als Autodidakt in den frühen 1990er Jahren zur Fotografie gestoßen ist, war für Reportagen in der ganzen Welt (u.a. in Europa, Südamerika und Haiti) unterwegs. Parallel dazu widmete er sich einer Reihe von Fotoprojekten, die sich vorwiegend mit den Themen Reise, Erinnerung, Verletzlichkeit und der Beziehung zwischen Mensch und Natur beschäftigen.
Die Retrospektive bietet nicht nur die Möglichkeit, Christian Martinelli anhand einer bedeutenden Auswahl seiner Werke zu begegnen, sondern auch anhand von fotografischen Instrumenten und Einrichtungsgegenständen, die ihm gehörten und oft von ihm selbst entworfen und hergestellt wurden. Die Videoarbeit (2020) und die Aufnahmen (2021) seines Hauses, Villa Dolores, in Meran machen dies deutlich. Villa Dolores war nicht nur der Ort, an dem Christian Martinelli lebte und arbeitete, sondern auch ein einzigartiges fotografisches Atelier, eine Werkstatt, ein Ausstellungsort in ständiger Veränderung, und ein Ort der Begegnung und des Austauschs, der das kulturelle Leben der Stadt bereichert hat.
Das Team von Kunst Meran war im Sommer 2022 zu einem Atelierbesuch in der Villa Dolores eingeladen gewesen. Es bestand die Absicht, die Zusammenarbeit zwischen dem Fotografen und Kunst Meran, die 2018 mit der Gruppenausstellung same same but different (kuratiert von Laura Barreca und Christiane Rekade) und 2020 im Zuge des Kunstprojektes im öffentlichen Raum KOPFhoch (kuratiert von Ursula Schnitzer) begonnen hatte, fortzusetzen. Das Treffen musste aufgrund des sich kontinuierlich verschlechternden Gesundheitszustands von Christian Martinelli mehrmals verschoben werden und war schließlich nicht mehr zustande gekommen.
Via dei Portici, 163, Meran, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
ab 11 April bis 31 August 2025
INNERHALB VON LORENZO LOTTO
Carrara Akademie, Bergamo
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 13.00 €
ab 10 April bis 23 November 2025
Robert Mapplethorpe. Die Formen des Klassikers.
Die Fotografie-Räume, Venedig
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 12.00 €