logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Immer neu ist…Scotellaro
Abgeschlossen

Immer neu ist…Scotellaro

ab 21 April bis 24 September 2023

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Ehemaliges Krankenhaus San Rocco

Ehemaliges Krankenhaus San Rocco

Via San Biagio, 31 , Matera

Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:00

Verifiziertes Profil


Das Nationalmuseum von Matera erinnert 100 Jahre nach seiner Geburt und 70 Jahre nach seinem Tod an den lukanischen Schriftsteller, Dichter und Politiker Rocco Scotellaro (Tricarico 1923 – Portici 1953) mit einem Ausstellungs- und Aufführungsprogramm, das darauf abzielt, sein Werk und seine Persönlichkeit zu verstehen auf innovative Weise, indem es Archivmaterialien und zeitgenössische Sprachen zusammenbringt. Eine pflichtbewusste Hommage an diese außergewöhnliche Persönlichkeit eines jungen militanten Intellektuellen, dem das große Gemälde „Lucania 61“ gewidmet ist, das Carlo Levi für die Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Vereinigung Italiens in Turin geschaffen und im Museum von Palazzo ausgestellt hat Lanfranchi, zusammen mit den Porträts von Scotellaro und seiner Mutter Francesca Armento, ein Werk derselben Turiner Künstlerin und Schriftstellerin.

Der Ausstellungsrundgang findet in der Kirche Cristo Flagellato statt, die Teil des ehemaligen San Rocco-Krankenhauses ist und ein symbolträchtiger Ort in Scotellaros Biografie ist, da sich hier einst das Gefängnis befand, in dem er 1950 zu Unrecht 45 Tage lang festgehalten wurde.


Die Figur von Rocco Scotellaro wird zunächst anhand einer Reihe von Materialien aus verschiedenen Archiven erzählt: eine ihn darstellende Terrakotta-Büste, geschaffen vom Künstler Giuseppe Antonello Leone zwischen 1949 und 1950 (Leone-Padula-Erben); Briefe und Postkarten von Rocco Scotellaro an Leone und Briefwechsel zwischen Scotellaros Mutter Francesca Armento und dem Künstlerpaar Giuseppe Leone-Maria Padula nach Roccos Tod (Leone-Padula-Archiv, Archiv- und Bibliographieaufsicht der Basilikata); Fotografien, die Scotellaro mit mit ihm verbundenen Personen in der Basilikata und Kampanien zeigen (Staatsarchiv von Matera – Fonds Rocco Mazzarone); eine Videodokumentation aus dem Jahr 1963 zum Jahrestag von Scotellaros Tod, mit Zeugnissen, die an seine Figur erinnern (Teche Rai Basilicata).

Diese Archivmaterialien werden durch eine Reihe künstlerischer Vorschläge bereichert, die mit zeitgenössischen Sprachen verknüpft sind: die Fotocollagen, die der Fotograf Mario Cresci für diesen Anlass erstellt hat; die Tafeln der erweiterten Neuauflage des Comics „Man ist am Scheideweg abgelenkt – der grausame Rowdy von Rocco Scotellaro“ des Illustrators Giuseppe Palumbo; eine Galerie mit „sentimentalen Porträts“ von Scotellaro von den jungen lukanischen bildenden Künstlern Kalura, Antonio Poe, Gloria Pizzilli, Arturo Lauria und La Tram; Einige Gemälde erzählen von Scotellaros Beziehung zu Carlo Levi, seinem Mentor und Freund, und dem Matera-Künstler Luigi Guerricchio, der stark von Scotellaro beeinflusst wurde.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via San Biagio, 31 , Matera, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 09:00 - 20:00 19:00
Dienstag 09:00 - 20:00 19:00
Mittwoch 14:00 - 20:00 19:00
Donnerstag 09:00 - 20:00 19:00
Freitag 09:00 - 20:00 19:00
Samstag 09:00 - 20:00 19:00
Sonntag 09:00 - 20:00 19:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

7.00 € statt 2.00€

Andere:

Das Ticket ist kumulativ und auch für das Nationalmuseum im Palazzo Lanfranchi und das Archäologische Nationalmuseum Domenico Ridola gültig.

Andere Ausstellungen

in Matera