logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Italienischer Futurismus
Abgeschlossen

Italienischer Futurismus

ab 20 Oktober bis 10 Januar 2024

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Palazzo Lanfranchi

Palazzo Lanfranchi

Piazzetta Pascoli, Matera

Jetzt geschlossen: öffnet um 14:00

Verifiziertes Profil


Matera und Treviso vereinten sich im Zeichen des Futurismus dank der Zusammenarbeit zwischen dem Nationalmuseum von Matera unter der Leitung von Annamaria Mauro und der Direktion der Regionalmuseen Venetiens unter der Leitung von Daniele Ferrara.

Das Nationalmuseum von Matera wird vom 20. Oktober 2023 bis 10. Januar 2024 im Palazzo Lanfranchi die große Ausstellung „Italienischer Futurismus“ präsentieren. Der Beitrag des Südens zur Entwicklung der Bewegung“, herausgegeben von Massimo Duranti. In der Matera-Ausstellung wird neben anderen Werken ein grundlegender Kern futuristischer Plakate zu sehen sein, die vom Salce National Collection Museum in Treviso zur Verfügung gestellt werden.

Das Treviso-Museum unter der Leitung der Regionaldirektion Venedig wird seinerseits eine große Ausstellung vorschlagen, die speziell dem Thema des futuristischen Manifests gewidmet ist und den Titel „Papierfuturismus“ trägt. Die Treviso-Ausstellung, kuratiert von Elisabetta Pasqualin in Zusammenarbeit mit Sabina Collodel, wird in zwei aufeinanderfolgenden Momenten mit ebenso vielen Ausstellungen im Veranstaltungsort San Gaetano del Salce stattfinden. Der erste Teil mit der Deklination „Formen der Avantgarde“ wird vom 28. Oktober 2023 bis 25. Februar 2024 in San Gaetano stattfinden. Vom 1. März bis 30. Juni 2024 folgt der zweite Teil mit dem Untertitel „Imagining“. das Universum mit der Kunst der Werbung“.


In Treviso, im Salce, wird sich die Aufmerksamkeit auf den grafischen Niedergang der futuristischen Kunst konzentrieren, „denn obwohl die Werke auf Leinwand und Skulptur gut bekannt und leicht zu erkennen sind, bleiben Werbeplakate immer noch ein Nischensektor und entwickeln trotz ihrer spezifischen Sprache eine eigene Sprache.“ ihre weite Verbreitung“, unterstreicht der Regisseur Daniele Ferrara, der sich daran erinnert, wie „Fortunato Depero im Manifest „Futurismus und Werbekunst“ aus dem Jahr 1931 vorhersagte: „Die Kunst der Zukunft wird eine starke Werbung sein“. „Papierfuturismus“ bestätigt die Prophezeiung. Zu sehen sind unter anderem Plakate von Sironi, Dudovich, Depero selbst, Seneca, Nizzoli, Boccasile, Nicolai Diulgheroff, Xanti Schawinsky, Giulio Cisari, Lucio Venna, Umberto di Lazzaro, Luigi Martinati. Authentische Meisterwerke des Futurismus, die in zwei Phasen die Entwicklung dokumentieren, die in Italien zwischen den beiden Kriegen den „Wirbel“ in „Turbinen“ verwandelte.

Diese Projekte bestätigen, dass eine neue Wiederbelebung des Futurismus im Gange ist, nach der in den Jahren um das 100. Jubiläum von 2009. In den letzten Monaten gab und gibt es zahlreiche Ausstellungen in Italien und im Ausland über die Marinettian-Bewegung: eine der jüngsten ist in Padua, „Futurismus 1910-1915. Die Geburt der Avantgarde“; in Holland „Marinetti en het futurisme“ im Rijksmuseum Twenthe, Enschede; „Futurismus & Europa. Die Ästhetik einer neuen Welt“, Kröllermuseum, Otterlo; "Von oben. Aeropittura futurista“ im Labirinto della Masone in Fontanellato di Parma und andere werden in Italien und im Ausland angekündigt.

Das neue Revival zeigt jedoch, dass diese künstlerische Avantgarde immer noch nicht nur Aufmerksamkeit erregt, sondern auch, dass ein Großteil der aktuellen Kunst dem Futurismus und seinen Annahmen zu verdanken ist.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazzetta Pascoli, Matera, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 09:00 - 20:00 19:00
Dienstag 14:00 - 20:00 19:00
Mittwoch 09:00 - 20:00 19:00
Donnerstag 09:00 - 20:00 19:00
Freitag 09:00 - 20:00 19:00
Samstag 09:00 - 20:00 19:00
Sonntag 09:00 - 20:00 19:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

7.00 € statt 5.00€

Andere:

Die Eintrittskarte ist kombiniert und gilt auch für das Ex Ospedale di San Rocco und das Museo Nazionale d'Arte Medievale e Moderna Palazzo Lanfranchi.

Andere Ausstellungen

in Matera