logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
 Venus. Natur, Schatten und Schönheit
Abgeschlossen

Venus. Natur, Schatten und Schönheit

ab 12 September bis 12 Dezember 2021

Palazzo Te

Palazzo Te

Viale Te, 13, Mantua

Jetzt geschlossen: öffnet um 13:00

Verifiziertes Profil


Mit Venus. Natur, Schatten und Schönheit, kuratiert von Claudia Cieri Via, öffnet die dritte Etappe der Ausstellung Divine Venus vom 12. September bis 12. Dezember 2021. Harmonie auf Erden produziert von der Stiftung Palazzo Te.

Eine Ausstellung, die sich eines wissenschaftlichen Komitees bedient, das sich aus Stefano Baia Curioni, Francesca Cappelletti, Claudia Cieri Via und Stefano L'Occaso zusammensetzt, und das durch wichtige internationale Leihgaben - von der Vatikanischen Apostolischen Bibliothek bis zu den Musées royaux des Beaux-Arts de Belgique in Brüssel, vom Thyssen-Bornemisza-Museum in Madrid bis zu den Uffizien in Florenz, der Akademie der bildenden Künste in Wien und vielen anderen – es ist eine einzigartige Gelegenheit, die verschiedenen Gesichter der Göttin zu erkunden, die die europäische und italienische Kunst des 16. Jahrhunderts bevölkerte Jahrhunderts, zeigen ihre Lichter und Schatten, ihren Glanz und ihre Wut und zeichnen Imaginationen und Darstellungen nach, die bis heute ihren Reiz entfalten können.

Von Lucas Cranach bis Peter Paul Rubens, von römischen Münzen bis Stundenbücher, von Dosso Dossi bis Guercino, von Paris Bordon bis Veronese, die Venus-Ausstellung. Natur, Schatten und Schönheit geben die Veränderlichkeit des Bildes der Göttin über einen Zeitraum zurück, der vom zweiten Jahrhundert an reicht. C. bis zum siebzehnten Jahrhundert.

Die Venus ist eine prismatische Figur: Sie wird wie die himmlische Venus aus den Wassern geboren, leitet die Regeneration der Natur wie die Venusquelle; Frau von Vulcan, sie ist eine Liebhaberin des Mars und verliebt in Adonis, aber vor allem Mutter des gefährlichen Amors und mit ihm Zeugin unglücklicher Lieben, mehrerer Werte, die in den Räumen des Palazzo Te nachvollzogen werden können.

Das in neun Abschnitte unterteilte Ausstellungsprojekt beginnt mit Beispielen antiker Statuen, die ein himmlisches und immaterielles Venussymbol vollkommener Schönheit und tugendhafter Liebe darstellen, zusammen mit einem kostbaren Beispiel von Lucretius' De Rerum Natura, das Papst Sixtus IV. gehörte.

Der Weg geht weiter mit weiteren wichtigen illuminierten Manuskripten, in denen die Göttin die Protagonistin von Märchen und Mythen über die Natur ist, in denen sich ihre Kräfte und Ereignisse materialisieren. Das Gemälde Venus and Mercury present Eros and Anteros del Veronese to Jupiter (Galerien der Uffizien, Florenz) stellt eine Venus dar, die über Generationen und Liebesfreuden herrscht, ein gutes Omen für die Hochzeit. Die Venus Genetrix, die auch auf zwei der ausgestellten antiken Münzen zu sehen ist, wacht über die Harmonie mit der Natur, ein entscheidender Aspekt bei der Gestaltung von Renaissancevillen.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Viale Te, 13, Mantua, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 09:00 - 19:30 18:30
Dienstag 13:00 - 19:30 18:30
Mittwoch 09:00 - 19:30 18:30
Donnerstag 09:00 - 19:30 18:30
Freitag 09:00 - 19:30 18:30
Samstag 09:00 - 19:30 18:30
Sonntag 09:00 - 19:30 18:30

Im Winter (Oktober-März) ist die Schließung jeden Tag früh um 18:30 Uhr und der letzte Einlass um 17:30 Uhr.

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Palazzo Te

Andere Ausstellungen

in Mantua