logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Urban Zellweger.
Abgeschlossen

Urban Zellweger.:

Bretter

ab 16 November bis 19 Januar 2019

Schweizerisches Institut - Mailand

Schweizerisches Institut - Mailand

Via Vecchio Politecnico, 3, Mailand

Heute geschlossen: öffnet morgen um 11:00

Verifiziertes Profil


Istituto Svizzero präsentiert „Boards“, Urban Zellwegers erste Einzelausstellung in Italien. Zu diesem Anlass präsentiert die junge Schweizer Künstlerin eine Reihe neuer Arbeiten. In den Räumen von Mailand überprüft er seine aktuellen Forschungen, darunter unter anderem die neuesten kleinen Gemälde auf Holz.

Der Titel der Ausstellung ruft einen gewissen Humor hervor und stellt die Frage: Kann ein Bild durch seinen Träger definiert werden? Die Ikonografien der neuen Serie entstehen an unterschiedlichen Orten. Sie sind Kinderbüchern wie den „Pixi-Books“ entnommen, aus Reptilien-Dokumentationen realistisch kopiert oder aneinandergefügte Fantasiefiguren.

Ein Komodowaran wickelt einen roten Teppich ein, hält an, dreht sich um und sieht etwas, das nicht abgebildet ist. Zwei Katzen rauchen Zigaretten, versteckt hinter einer großen Wand; Der erzeugte Rauch ist so reichlich, dass er sich in Nebel verwandelt und sich in den weißen Hintergrund einfügt. Eine menschliche Figur spielt Klavier, als wäre sie allein mit ihrem Instrument; Sie sind durch ähnliche Farben miteinander verbunden: sicher und gesund. Anders als die Surrealisten, die der Malerei eng verbunden sind, geht Urban Zellweger freier mit seinem Medium um. Die Figuren kehren wieder, seine Sets entfalten sich, Perspektiven werden konstruiert, aber seine Malerei behält ihren eigenen Raum.
Sind seine Formate üblicher als die im Atelier hergestellten, so ist seine Technik trocken und verrät so die Zeichen. Die Ölmalerei ermöglicht es ihm, „klebrige“ weiße Hintergründe zu schaffen, aus denen die Figuren hervortreten, so wie Träume aus einem undeutlichen Nebel entstehen. Die starren Holzoberflächen ermöglichen es ihm, eine Ikonografie schneller und klarer auszuschneiden. Die Farben gewinnen ihre mittelalterliche Flächigkeit zurück.

Zwei Skulpturen von Bernhard Hegglin spielen mit der Idee, dass der Träger ein Problem für das Bild ist. Die Zeichnungen, die an den Ästen eines metallenen Baums hängen, sind sowohl Originale als auch abgerissene Seiten aus seinem kürzlich veröffentlichten Buch Grass Glue (2018) und früheren Snow (2016).

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Vecchio Politecnico, 3, Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 11:00 - 17:00
Donnerstag 11:00 - 20:00
Freitag 11:00 - 17:00
Samstag 14:00 - 18:00
Sonntag Jetzt geschlossen

Andere Ausstellungen

in Mailand