ab 24 Juni bis 17 Juli 2022
Das Museo della Permanente präsentiert „Trivium. Geschichten der Sinne “ , die Ausstellung, die den Mitgliedern der scheidenden künstlerischen Kommission gewidmet ist: Simonetta Chierici, Sara Montani, Vincenzo Pellitta.
Die Ausstellung versammelt die bedeutendsten Werke der drei Künstler auf einem Weg, der den Betrachter zu ihren jeweiligen Stilfiguren führt. Die Etymologie des Wortes Trivium erinnert tatsächlich an das Zusammentreffen von drei Wegen. Drei getrennte Wege, die an einem einzigen Punkt zusammenlaufen, wie die Wege von Chierici, Montani und Pellitta, die sich ausgehend von unterschiedlichen künstlerischen Erfahrungen in dieser Ausstellung treffen und gegenüberstehen.
Trivium stellt den Konvergenzpunkt von drei Bedeutungsgeschichten dar, die durch die Sprachen jedes Autors erzählt werden: drei persönliche Geschichten, die sich in einem einzigen Ausstellungsvorschlag verflechten und vereinen. Für jeden Künstler wurden ein oder mehrere thematische Kerne ausgewählt, die die Aufmerksamkeit auf die neuesten Arbeiten lenken, die von den Ergebnissen der neuesten Forschung zeugen.
Gleichzeitig werden auch frühere Arbeiten (Ende der 1990er bis Anfang der 2000er Jahre) ausgestellt, die einen breiteren Überblick über die inhaltliche und stilistische Entwicklung der letzten zwei Jahrzehnte ermöglichen.
Die Beherrschung der freien Künste des Triviums bedeutete, sich dialektisch ausdrücken und „über die Welt sprechen“ zu können: Das tun die modernen Ikonen von Simonetta Chierici, die Spuren des Unsichtbaren und die Strukturen von Sara Montani durch ihre visuellen Sprachen. minimalistische und perfekte kompositorische Strenge von Vincenzo Pellitta.
Via Turati, 34, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 19:00 | |
Dienstag | 10:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 | |
Freitag | 10:00 - 19:00 | |
Samstag | 11:00 - 19:00 | |
Sonntag | 11:00 - 19:00 |
ab 9 April bis 3 Mai 2025
Die Rückkehr der Meister des 20. Jahrhunderts: Pablo Picasso
Sammlung Roberto Casamonti, Florenz
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 10.00 €