logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Dann, oh dann, oh dann
Dann, oh dann, oh dann
Abgeschlossen

Dann, oh dann, oh dann:

Dominic Michel

ab 15 September bis 4 November 2023

Schweizerisches Institut - Mailand

Schweizerisches Institut - Mailand

Via Vecchio Politecnico, 3, Mailand

Heute geschlossen: öffnet morgen um 11:00

Verifiziertes Profil


In seiner Einzelausstellung in Mailand mit dem Titel Then, Oh Then, Oh Then befasst sich Dominic Michel mit den Themen der Anpassung und Neuinterpretation städtischer Räume.

Mit seinen Arbeiten erforscht er die ästhetischen und symbolischen Aspekte von Industriemaschinen, Fabriken und Stadtlandschaften und sucht nach Spuren dieser sozialen, wirtschaftlichen und räumlichen Veränderungen in den Topographien, die uns umgeben. In diesem Sinne ist das Swiss Centre, das 1952 vom Schweizer Architekten Armin Meili eröffnet wurde und heute die Ausstellungsräume des Schweizer Instituts beherbergt, der ideale Ort, um die eigens für die Ausstellung entwickelten neuen Werke von Dominic Michel zu präsentieren. Durch den Einsatz verschiedener Materialien und Techniken ahmt der Künstler häufig die mechanische Natur industrieller Prozesse nach und bietet so eine vielschichtige Auseinandersetzung mit dieser transformativen Kraft.


Im über sechs Meter hohen Ausstellungsraum präsentiert der Künstler die Installation Charm, Ketten aus kugelförmigen Objekten aus durchscheinendem Kunststoff, die von Lichterketten beleuchtet werden, bei der er ein industrielles Verfahren namens Thermoformen anwendet, das üblicherweise für die Massenproduktion von PVC-Objekten verwendet wird , wie zum Beispiel Joghurtbecher. In den Siebdrucken mit dem Titel „Locomotives“ dekonstruiert Dominic Michel Bilder von Lokomotiven und setzt sie schichtweise wieder zusammen, wodurch abstrakte und symbolische Interpretationen zum Leben erweckt werden. Schon der Titel der Ausstellung, der einem Gedicht der schottischen Regisseurin und Autorin Margaret Tait entlehnt ist, „Then, Oh Then, Oh Then“, erweckt ein Gefühl von Unterbrechung, Wiederholung oder dem rhythmischen Atmen einer Lokomotive.

Dominic Michels Arbeit verbindet traditionelle Materialien mit digitalen Elementen und schafft so ein dynamisches Wechselspiel zwischen dem Greifbaren und dem Virtuellen und lädt den Betrachter ein, über die Nuancen der modernen und zeitgenössischen Konsumkultur und ihre Prägungen auf städtische Räume nachzudenken.

Kuratiert von Gioia Dal Molin.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Vecchio Politecnico, 3, Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 11:00 - 17:00
Donnerstag 11:00 - 20:00
Freitag 11:00 - 17:00
Samstag 14:00 - 18:00
Sonntag Jetzt geschlossen

Andere Ausstellungen

in Mailand