logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Das Haus von Dorothy
Im Gange

Das Haus von Dorothy

ab 2 April bis 3 Juli 2025

Schweizerisches Institut - Mailand

Schweizerisches Institut - Mailand

Via Vecchio Politecnico, 3, Mailand

Heute geschlossen: öffnet morgen um 11:00

Verifiziertes Profil


Das Schweizerische Institut eröffnet sein Programm in Mailand mit The House of Dorothy, die erste Personalausstellung in Italien des Künstlers Vincent Grange (geboren in Genf 1997, lebt und arbeitet in Genf). Grange präsentiert eine architektonische Installation, die für die Räume des Schweizerischen Instituts konzipiert wurde.

Der Titel des Projekts leitet sich von dem Ausdruck "friends of Dorothy" ab, einem Code, der von der schwulen Gemeinschaft - und später der LGBTQIA+-Gemeinschaft - in den USA seit den fünfziger Jahren verwendet wird, um sich zu erkennen und der Verfolgung aufgrund von Homosexualität zu entkommen. Die Definition war so weit verbreitet, dass in den achtziger Jahren der Naval Investigative Service eine lange und nutzlose Untersuchung startete, um Dorothy zu finden, in dem Glauben, dass sie eine tatsächlich existierende Person sei.


An der Schnittstelle von Raumdesign und queerer Geschichte rekonstruiert The House of Dorothy das Haus dieser imaginären Figur, deren Name wahrscheinlich eine Hommage an die von Judy Garland gespielte Figur in Der Zauberer von Oz (1939) war. Die verschiedenen Räume erzählen das Leben von Dorothy und ehren gleichzeitig eine Reihe von historisch mit der LGBTQIA+-Gemeinschaft verbundenen Orten. Von legendären Clubs bis hin zu Cruising-Spots in Städten, von historischen Wohnungen bis hin zu filmischen Referenzen durchläuft das Haus von Dorothy Epochen und Geografien, um symbolische und reale Räume zu sammeln, die sichere Orte für die queere Gemeinschaft waren.

Im Haus wechseln sich Erinnerungen an Unterdrückungsgeschichten mit der freudigen Erfahrung des gemeinsamen Kampfes ab. Das Projekt setzt eine Praxis fort, die in der Geschichte der LGBTQIA+-Bewegungen verwurzelt ist: sich in einer emanzipatorischen Perspektive Begriffe und Erzählungen anzueignen, die aus Diskriminierung entstanden sind. Die Architekturen, Objekte und Präsenzen des Hauses hinterfragen zeitgenössische und vergangene Mythologien, indem sie unterdrückte Geschichten wieder aufleben lassen und nachdrücklich die Bedeutung betonen, sie nicht zu vergessen, sondern gemeinsam neu zu beleben.

Der Titel bezieht sich auch auf das Konzept des "Hauses" in der Ballroom-Kultur, wo gewählte Familien, geführt von einer "Mutter" oder einem "Vater", ihren "Kindern" ein Gefühl der Zugehörigkeit und Unterstützung bieten, die oft von ihren biologischen Familien verstoßen wurden. The House of Dorothy wird so zu einem Raum für die Gemeinschaft, der die gegenwärtigen und vergangenen queeren Genealogien ehrt und ihnen eine Heimat bietet.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Vecchio Politecnico, 3, Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 11:00 - 17:00
Dienstag 11:00 - 17:00
Mittwoch 11:00 - 17:00
Donnerstag 11:00 - 20:00
Freitag 11:00 - 17:00
Samstag 14:00 - 18:00
Sonntag Jetzt geschlossen

Andere Ausstellungen

in Mailand