ab 8 November bis 2 Dezember 2024
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Die Ausstellung mit dem Titel NETZE 2024 organisiert von dem Archiv Rachele Bianchi und Isorropia Homegallery, präsentiert vom 8. November bis 2. Dezember 2024 die Werke von drei zeitgenössischen Künstlern Paolo Cancelliere, Luca Cecioni und Claudio Magrassi im Vergleich zur Arbeit von Rachele Bianchi, der Mailänder Bildhauerin, die 2018 verstorben ist. Die Ausstellung mit "vier Stimmen", kuratiert von Alessandra Redaelli, beginnt mit dem Körper, dem Mittelpunkt von Rachele Bianchis Arbeit.
Es ist vor allem der weibliche Körper, der im Zentrum von Rachele Bianchis Arbeit steht. Geformt in Formen, die gleichzeitig weich und streng sind, ausgedrückt in einer Sprache, die ihre Wurzeln in der großen Skulptur des 20. Jahrhunderts hat, scheut keine Verweise auf die antike Statuette. Eine Untersuchung über die Frau, die die Künstlerin aus ihrer eigenen Erfahrung, auch als Mutter, genährt hat und die in den großen, von Formen umhüllten Figuren ihren Abschluss gefunden hat; Schalen, Rüstungen, Häuser, faszinierende Architekturen, die manchmal in weichen Falten bewegt sind, andere Male in geometrische Zeichen graviert sind, eckig wie Sarkophage, in Spiralen von pflanzlichen Anregungen gerollt oder in schwebenden Netzen dargestellt werden.
Zu diesen Körpern gesellen sich heute zwei Maler – Luca Cecioni und Paolo Cancelliere – zusammen mit dem Bildhauer Claudio Magrassi, in einem intensiven Dialog mit der “Hausherrin”, ein engagierter, nie vorhersehbarer Dialog, faszinierend in den Ähnlichkeiten wie in den Unterschieden.
Via Legnano 14, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 14:00 - 18:00 | |
Dienstag | 14:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 | |
Freitag | 14:00 - 18:00 | |
Samstag | 12:00 - 18:00 | |
Sonntag | 12:00 - 18:00 |
Das Archiv ist nach Vereinbarung besuchbar.
Um einen Termin zu vereinbaren, senden Sie einfach eine E-Mail an [email protected] oder kontaktieren Sie uns über unsere sozialen Medien.
Immer
Kostenlos
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
Kostenlos
Die Inhaber der Karte können einen Katalog aus den verfügbaren nach ihrer Wahl erhalten.