ab 1 Oktober bis 24 November 2019
Via Marco Antonio Bragadino, 2, Mailand
Heute geschlossen: öffnet Donnerstag um 14:00
Verifiziertes Profil
Das Atelier Pharaildis Van den Broeck Archive präsentiert den Projektraum #3. Der eingeladene Künstler ist Andrea Kvas, der einige Werke von Pharaildis Van den Broeck ausgewählt hat, für die er Anzeigegeräte erstellen wird. Das Projekt ist Teil einer Reihe von Projekträumen, die ab Februar 2019 darauf abzielen, das Bewusstsein für das Werk und die Figur des italienisch-belgischen Künstlers zu schärfen, mit neuen Methoden der Recherche und Erweiterung des Künstlerarchivs zu experimentieren und die künstlerische Produktion zu fördern. Zeitgenössisch.
Die Recherchen von Andrea Kvas im Archiv konzentrieren sich auf einige Zeichnungen, Notizen und Modelle von Rahmen, die Phara während seiner künstlerischen Laufbahn entworfen, aber nie fertiggestellt hat. Wie aus einem Antwortschreiben der Firma Schleiper in Brüssel vom 2. Oktober 2006 an Phara hervorgeht, waren die Rahmen, die sie für ihre Werke im Sinn hatte, so speziell, dass sie nicht von einem bloßen Performer hergestellt werden konnten: "Diese Kreationen erfordern eine viel Forschung und Tests, und wir haben keine Möglichkeit, Ihnen ein Modell zu präsentieren. [...] Sie bitten uns, ein Kunstwerk zu schaffen, aber Sie sind der Künstler. Sie sind die einzige Person, die die Hand eines Darstellers unterstützen und führen kann.
An dem Projekt ist also kein Techniker beteiligt, sondern eine andere Künstlerin, Andrea Kvas, die durch das Studium der Archivmaterialien einigen dieser Projekte eine konkrete Form geben wird, die für Phara die eigentliche Fertigstellung einiger Gemälde gewesen wären.
Via Marco Antonio Bragadino, 2, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | 14:00 - 19:00 | |
Freitag | 14:00 - 19:00 | |
Samstag | 14:00 - 19:00 | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |
ab 26 Mai bis 31 Dezember 2025
Von den 60er Jahren bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts
Sammlung Roberto Casamonti, Florenz
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 10.00 €