ab 8 Mai bis 4 Juni 2024
BUILDING präsentiert vom 4. April bis 20. Juli 2024 Hidetoshi Nagasawa. 1969-2018 , eine große Retrospektive, kuratiert von Giorgio Verzotti , gewidmet einem der größten Künstler, die seit Ende der sechziger Jahre in Italien gearbeitet haben, und ist an drei Ausstellungsorten in der Stadt Mailand zu sehen: BUILDING , Galleria Moshe Tabibnia , Casa degli Artisti .
Der letztgenannte Standort beherbergt vom 8. Mai bis 4. Juni 2024 : eine weitere eingehende Untersuchung des Ausstellungsprojekts, die die Türen zu Nagasawas Atelier von 1978 bis 2007 öffnete.
Anlässlich der Einweihung, am Mittwoch, 8. Mai 2024, ab 19.00 Uhr , wird Casa degli Artisti das Atelier im ersten Stock im Gedenken an den Künstler mit einer offiziellen, öffentlich zugänglichen Zeremonie benennen.
Seit 1978 bewohnten Hidetoshi Nagasawa, Luciano Fabro, Jole De Sanna und andere Künstler wie Paola Brusati und Giuseppe Spagnulo das damals verlassene Gebäude und gaben der Tätigkeit des Hauses neuen Auftrieb und gaben ihm seine ursprüngliche Funktion zurück als Bürger der Förderung zeitgenössischer Kunst , wie sie die Bogani-Brüder 1909 konzipiert hatten.
Mit diesem Ziel gab es im Laufe der Jahre Ausstellungen junger Künstler von internationalem Ruf sowie Momente kunsttheoretischer Debatten , die das Casa degli Artisti zu einem unverzichtbaren Bezugspunkt in der Kunstszene der Zeit gemacht haben – es genügt Denken Sie an die wichtige Restaurierungsinitiative von Giorgio De Chiricos Bagni Misteriosi (1994), die heute im Garten des Palazzo della Triennale in Mailand zu sehen ist.
Im ersten Stock des Corso-Garibaldi-Gebäudes hatte Hidetoshi Nagasawa, wie Fabro und andere Künstler, etwa dreißig Jahre lang ein Atelier . Genau in diesem Raum eröffnet BUILDING in Zusammenarbeit mit der aktuellen Leitung von Casa degli Artisti den dritten Standort der Hidetoshi Nagasawa-Ausstellung. 1969-2018 und schlägt eine kleine Sammlung von Werken vor, die darauf abzielen, die eher planerische Dimension der täglichen Arbeit des Künstlers wiederherzustellen .
Unter den Werken in der Ausstellung veranschaulicht eine wichtige Skulptur, der Kompass des Archimedes (1991), gut Nagasawas Poetik, die darauf abzielt, Spannungs- und Gleichgewichtsbeziehungen im Körper der Skulptur selbst aufzuzeigen . Ergänzt wird diese Arbeit durch eine Auswahl von Zeichnungen, Modellen und Vorabgüssen – etwa für Albero (1983), Lampo (1989) und Casa del Poeta (1999) – die einen Eindruck vom ideellen und kreativen Prozess des Künstlers vermitteln die größtenteils zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Corso Garibaldi, 89/A, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 12:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 12:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 12:00 - 19:00 | |
Freitag | 12:00 - 19:00 | |
Samstag | 12:00 - 19:00 | |
Sonntag | 12:00 - 19:00 |
ab 19 Dezember bis 19 Mai 2025
Die Jahre
Madre - Museum für zeitgenössische Kunst Donnaregina, Neapel