logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
DUNST
DUNST
DUNST
DUNST
DUNST
DUNST
Abgeschlossen

DUNST:

Zeitgenössische Kunst aus Südasien

ab 29 Oktober bis 5 März 2023

Elpis Stiftung

Elpis Stiftung

via Alfonso Lamarmora, 26, Mailand

Jetzt geschlossen: öffnet um 12:00

Verifiziertes Profil


Die Elpis Foundation präsentiert in den neuen Ausstellungsräumen der Via Orti 25 in Mailand bis zum 5. März 2020 die Gemeinschaftsausstellung HAZE. Zeitgenössische Kunst aus Südasien , kuratiert von HH Art Spaces und Mario D'Souza .

 

Das ehrgeizige Projekt, das speziell für die Räume der Stiftung, HAZE oder Nebel konzipiert wurde, möchte einen beispiellosen Blick auf die zeitgenössische Kunst Südasiens bieten und die Rolle der bildenden Kunst in der Erzählung einer globalen Krise erzählen, die verschiedene Ebenen betrifft: ökologisch, politisch und soziokulturell.

Die Ausstellung präsentiert etablierte und aufstrebende Praktiken von 21 Künstlern verschiedener Generationen, die in Indien, Pakistan, Bangladesch und Sri Lanka tätig sind und von Malerei, Skulptur, Zeichnung, Fotografie, Performance und ortsspezifischen Installationen reichen.

Entlang der drei Ausstellungsetagen der Elpis Foundation versammelt HAZE eine Auswahl unveröffentlichter Werke und neuerer Produktionen von: Bani Abidi (1971, Pakistan), Nikhil Chopra (1974, Indien), Avian D'Souza (1992, Indien) , Madhu Das (1987, Indien), Kedar Dhondu (1981, Indien), Pranay Dutta (1993, Indien), Madhavi Gore (1976, Indien), Shivani Gupta (1984, Indien), Yasmin Jahan Nupur (1979, Bangladesch), Munir Kabani (1976, Indien), Romain Loustau (1982, Frankreich), Sahil Naik (1991, Indien), Soumitrimayee Paital (1986, Indien), Amol Patil (1987, Indien), Pala Pothupitiye (1972, Sri Lanka), Fazal Rizvi (1987, Pakistan), Joydeb Roaja (1973, Bangladesch), Lala Rukh (1948–2017, Pakistan), Vineha Sharma (1975, Indien), Divyesh Undaviya (1994, Indien), Diptej Vernekar (1991, Indien).

Die Ausstellung unterstreicht die Dynamik der südasiatischen Kunstszene und erkundet unterschiedliche Zugänge zum Zeitgenössischen und präsentiert Erzählungen und Reflexionen, die ein breites Themenspektrum umfassen: von den Bedingungen und Rechten der Arbeiter in Zeiten globaler Migration bis hin zu Geschlechterfragen vom postkolonialen Erbe bis zur Enteignung indigenen Landes, von der Meinungsfreiheit über die politische Situation bis hin zum Überleben und der Metamorphose von Traditionen und Ritualen .

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

via Alfonso Lamarmora, 26, Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag 12:00 - 19:00
Freitag 12:00 - 19:00
Samstag 12:00 - 19:00
Sonntag 12:00 - 19:00

Andere Ausstellungen

in Mailand