logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Garten in vier Akten _2001 / 2021.
Garten in vier Akten _2001 / 2021.
Garten in vier Akten _2001 / 2021.
Garten in vier Akten _2001 / 2021.
Garten in vier Akten _2001 / 2021.
Garten in vier Akten _2001 / 2021.
Garten in vier Akten _2001 / 2021.
Garten in vier Akten _2001 / 2021.
Garten in vier Akten _2001 / 2021.
Garten in vier Akten _2001 / 2021.
Garten in vier Akten _2001 / 2021.
Garten in vier Akten _2001 / 2021.
Garten in vier Akten _2001 / 2021.
Abgeschlossen

Garten in vier Akten _2001 / 2021.:

Michèle Guido

ab 8 März bis 27 März 2022

Haus der Künstler

Haus der Künstler

Corso Garibaldi, 89/A, Mailand

Jetzt geschlossen: öffnet um 12:00

Verifiziertes Profil


Casa degli Artisti di Milano präsentiert von Dienstag, 8. bis Sonntag, 27. März 2022 die Ausstellung „ Garten in vier Akten _2001 / 2021 “, die der Künstler Michele Guido speziell für die Räume des Hauses entworfen hat. Für Guido ist es nach zwanzig Jahren eine echte Heimkehr zu den Ursprüngen, und das ganze Projekt ist eine Einladung, seinen Kopf zu betreten, in sein Gartenlabor, wo ein Samenkorn zu einem Baum und einer Frucht geworden ist.

Es ist mehr als eine Anthologie, es ist eine zielgerichtete Ausstellung voller Staunen über die Zirkularität des Lebens und der künstlerischen Forschung. Als Guido 2001 5 Jahre im Studio von Hidetoshi Nagasawa arbeitete, war alles schon da, in diesen Samen, und hier im Haus wird alles wieder gesammelt, um neue Wachstumszyklen vorzubereiten.

Was Guido in diesem Garten, der ein Theaterstück in vier Akten ist, aber allgemeiner in all seinen Arbeiten inszeniert, ist eine filigrane Optik, die verschiedene Ebenen überlagert und ineinander versinken sieht, um in einer kreisförmigen Dimension füreinander zu sein Referenzen, eine Art Möbiusband ohne Anfang und Ende.


AKT I

Gleich beim Betreten wird der Betrachter/Besucher von einigen Vitrinen mit Blättern, Samen, geschnittenen und modifizierten Früchten, Scans von Gemüse, die Teil des Archivs des Künstlers sind, begrüßt. Rund um die Vitrinen - auf Holzbrettern positioniert - Fotos von Blättern mit Pflanzengewebe, das von einigen Pilzen durch den Prozess des Phototropismus verändert wurde.

AKT II

Eine Kentia mit durch Seidenfäden verlängerten Blättern leitet den zweiten Akt ein. Die Pflanze verhält sich wie eine Art Stromabnehmer: Sie nimmt die Punkte, die sie auf dem gezeichneten Tisch sieht, und projiziert sie auf den Boden, wodurch ein Garten entsteht, der aus den Abschnitten des Stängels einer tropischen Pflanze namens Victoria Regia besteht.

AKT III

Im dritten Raum befinden sich drei skulpturale Elemente: Das erste greift die Architektur von San Pietro in Montorio von Bramante auf, die in Raffaels „Die Hochzeit der Jungfrau“ zu finden ist. Es ist zu sehen, wie ein in der Architektur enthaltenes Lotusblatt durch seine Rippen einen Garten auf die Kuppel zeichnet, der das gleiche Design hat wie der, den Kentia im vorherigen Raum geschaffen hat.

IV. AKT

Der letzte Raum ist einer Installation gewidmet, die 2001 in einer von Jole de Sanna kuratierten Ausstellung in den Räumen der Mailänder Messe präsentiert wurde. Es ist das erste von Guido geschaffene Werk in der Casa degli Artisti.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Corso Garibaldi, 89/A, Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 12:00 - 19:00
Mittwoch 12:00 - 19:00
Donnerstag 12:00 - 19:00
Freitag 12:00 - 19:00
Samstag 12:00 - 19:00
Sonntag 12:00 - 19:00

Andere Ausstellungen

in Mailand

Ähnliche Suchanfragen

Precious Okoyomon - ONE EITHER LOVES ONESELF OR KNOWS ONESELF
Tarek Atoui
Die Jahre
Der schwächste, unbedeutendste Wind ist ein Tornado.