logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
HIER IST DAS BLATT
HIER IST DAS BLATT
HIER IST DAS BLATT
HIER IST DAS BLATT
HIER IST DAS BLATT
HIER IST DAS BLATT
Abgeschlossen

HIER IST DAS BLATT:

Annalisa DiMeo

ab 19 Mai bis 18 Juni 2022

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Weißes Manifest

Weißes Manifest

Via Benedetto Marcello, 46, Mailand

Heute geschlossen: öffnet morgen um 16:00

Verifiziertes Profil


Aus den Blättern hat der Mensch in den Hunderttausenden von Jahren vor ihrer Entstehung gelernt, Arzneien, Nahrung, Pigmente, Umschläge, Schreib- und Lesehilfen zu gewinnen. Spezialisten haben enthüllt, dass wir dank ihnen, den Hütern des Chlorophyllschatzes, auf diesem Planeten atmen können. Sie sind ein Laboratorium des Lichts und der unerschöpflichen, heilbringenden Verwandlung: Sie nehmen Kohlendioxid auf, sie geben uns Sauerstoff zurück. Aber trotz alledem sehen wir die Blätter nicht, wir nehmen sie nicht wirklich wahr. Sie sind undeutlich grün, undeutlich vergilben sie im Herbst: und mit welcher Anmut, diesem Wissen, wie man geht; welche Kraft es ohne Danke zu tun, in einem Flugabgang, in einer lautlosen Landung.


Annalisa Di Meo hingegen war sich dessen bewusst: Diese Künstler-Architektin arbeitete mit Blättern für Blätter, als sie Gefahr lief, an den Neo-Liberty-Dekorativismus zu appellieren. Es war genug zu sehen, es war genug zu bemerken, um zu fühlen, um zu fühlen, dass seine sanfte Besessenheit alles andere als dieser Blick war, der sich über Details beugte, das Unsichtbare und Vernachlässigte, die natürliche Neuerfindung. Jedes Werk ist eine kleine duftende Entdeckung von Essenz, Seele und Struktur. Aquarelliert und fotografiert oder von den Wiesen genommen und in eine zweite Natur – ein Blatt Papier – gehüllt, das eine filigrane Präsenz offenbart, bestickt und fast evoziert mit Arabesken aus weißer Schnur, bilden seine Blätter einen Akt der Fürsorge für das, was bleibt, das zeigt das Verschwinden von Materie aufgrund von Verschleiß, Austrocknung, Verrottung, Altersschwäche durch ein sehr dünnes Skelett aus Venen und Kapillaren, manchmal bröcklige und riskante Fragmente von Membran und Blattstiel. Und man fragt sich angesichts dessen, was bleibt, ob es wirklich angebracht ist, von Fragilität zu sprechen.


Annalisa Di Meo (geboren 1977 in Brescia) begann ihre künstlerische Ausbildung am Liceo Artistico „M. Olivieri“ in Sarezzo (BS), wo er 1995 sein Studium mit voller Punktzahl abschloss. Anschließend schrieb er sich am Politecnico di Milano ein, wo er 2003 seinen Abschluss in Architektur machte; Während seines Universitätsstudiums erwarb er auch die Qualifikation zum Werbegrafiker.

Seine Forschung ist gekennzeichnet als eine Untersuchung des Potenzials der Materie, Gegenstand eifriger Experimente, in der Definition raffinierter formaler und chromatischer Balanceakte, in denen die Formen der Natur in einem metaphorischen Schlüssel wiederhergestellt werden, um die Poesie zu suggerieren, die scheinbar mehr innewohnt einfach und gewöhnlich.

Seit 2006 nimmt er an Ausstellungen und Wettbewerben in Italien und im Ausland teil.


VERNISSAGE Donnerstag, 19. Mai h. 17 - 20

Freier Eintritt

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Benedetto Marcello, 46, Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 16:00 - 19:00
Mittwoch 16:00 - 19:00
Donnerstag 16:00 - 19:00
Freitag 16:00 - 19:00
Samstag 16:00 - 19:00
Sonntag Jetzt geschlossen

Besuchsmöglichkeit außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 389 5693638)


Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

Kostenlos

Andere:

Geleiteter Rundgang mit dem Künstler nach Vereinbarung

Ausstellungsbroschüre als Geschenk

Andere Ausstellungen

in Mailand