ab 6 Oktober bis 29 Januar 2023
Via Chiese, 2 (Ingresso Principale), Mailand
Heute geschlossen: öffnet Donnerstag um 10:30
Verifiziertes Profil
Die Arbeit von Dineo Seshee Bopape (Polokwane, Südafrika, 1981; lebt und arbeitet in Johannesburg) zeichnet sich durch die Verwendung organischer und stark symbolischer Materialien aus, die auf die Konzepte von Erinnerung, Identität und Zugehörigkeit verweisen. Die Erde ist eines der erkennbarsten Elemente seiner Sprache, die mit anderen Substanzen wie Kohle, Asche und Ton vermischt und bearbeitet Umweltinstallationen zum Leben erweckt . Ausgehend von seiner eigenen Erfahrung in Verbindung mit seinem Herkunftsland Südafrika webt Seshee Bopape Erzählungen, die Archetypen und Mythologien untersuchen, in denen die weibliche Figur eine zentrale Rolle spielt.
Seine Arbeit kombiniert digitale und analoge Ästhetik und integriert verschiedene Medien - wie Skulptur, Zeichnung, Video und Sound - in einem poetischen Ansatz, der seinen Ursprung in der Materie findet.Die Ausstellung im Pirelli HangarBicocca, die erste Einzelausstellung des Künstlers in einer italienischen Institution , wird eine große Anzahl von Werken und neuen Produktionen von Seshee Bopape präsentieren, die den Besucher in eine reiche Konstellation historischer Referenzen und verschiedener geografischer Kontexte versetzen. Das Projekt wird Themen und Themen im Zentrum der künstlerischen Praxis untersuchen, die von den Beziehungen zwischen Ritual, Spiritualität und Natur bis hin zu Reflexionen über traditionelle Heilpraktiken und Formen des politischen Widerstands reichen.
Mehrere internationale Institutionen haben Einzelausstellungen von Dineo Seshee Bopape veranstaltet, darunter das Institute for Contemporary Art an der Virginia Commonwealth University, Richmond (2021); Kunsthalle Bielefeld, Witte de With Centre for Contemporary Art, Rotterdam, Darling Foundry, Montreal (2017); Kunst im Allgemeinen, New York, Palais de Tokyo, Paris (2016); Hayward Gallery Project Space, London (2015); August House, Johannesburg (2014) 2019 gehörte sie zu den Künstlern, die Südafrika auf der 58. Biennale in Venedig vertraten. Darüber hinaus hat es an wichtigen Ausstellungen teilgenommen, wie Prospect New Orleans (2021); Busan Biennale (2020); Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst (2018); Sharjah Biennale (2017); Marrakech Biennale, Bienal de São Paulo, Montreal Biennale, SeMA Media City Seoul (2016); Biennale de Lyon (2013) und gehört zu den Künstlern, die 2022 zur Sydney Biennale eingeladen wurden. Dineo Seshee Bopape erhielt 2021 den Artes Mundi Award, 2017 den Future Generation Prize und den Sharjah Biennial 13 Prize der Künstler. Der Band wird kritische Beiträge internationaler Kunsthistoriker und -theoretiker sowie eine umfangreiche Dokumentation des Ausstellungsprojekts enthalten.
Via Chiese, 2 (Ingresso Principale), Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | 10:30 - 20:30 | |
Freitag | 10:30 - 20:30 | |
Samstag | 10:30 - 20:30 | |
Sonntag | 10:30 - 20:30 |
ab 8 März bis 27 Juli 2025
DANIEL BUREN
Buontalenti-Palast, Pistoia
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 7.00 €
ab 11 April bis 24 August 2025
PARADIES VERLOREN
Gartenpalais, Modena
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 4.00 €