logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Levi und Ragghianti.
Levi und Ragghianti.
Levi und Ragghianti.
Levi und Ragghianti.
Levi und Ragghianti.
Levi und Ragghianti.
Levi und Ragghianti.
Levi und Ragghianti.
Levi und Ragghianti.
Abgeschlossen

Levi und Ragghianti.:

Eine Freundschaft zwischen Malerei, Politik und Literatur

ab 17 Dezember bis 20 März 2022

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Ragghianti-Stiftung

Ragghianti-Stiftung

Via S. Micheletto, 3, Lucca

Heute geschlossen: öffnet morgen um 11:00

Verifiziertes Profil


Die neue Ausstellung, die anlässlich des vierzigjährigen Jubiläums der Stiftung Centro Studi Ragghianti, das in den Herbst 2021 fällt, konzipiert und organisiert wurde, beabsichtigt, ein Thema zu vertiefen, das von der Geschichtsschreibung und den akademischen Studien bisher wenig beachtet wurde: das der Freundschaft zwischen Carlo Ludovico Ragghianti ( Lucca, 1910 - Florenz, 1987) und der Maler, Schriftsteller und Politiker Carlo Levi (Turin, 1902 - Rom, 1975). Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit der Carlo-Levi-Stiftung in Rom erstellt und von Paolo Bolpagni, Daniela Fonti und Antonella Lavorgna kuratiert. Sie ist vom 17. Dezember 2021 bis zum 20. März 2022 geöffnet.

Die Beziehung zwischen Ragghianti und Levi, die für beide von grundlegender Bedeutung war, intensivierte sich in Florenz während der Besetzung durch die Nazis durch die gemeinsame politische Militanz im Widerstand, insbesondere nachdem Levi 1941 im Haus von Anna Maria Ichino auf der Piazza Pitti eine heimliche Zuflucht gefunden hatte . , wo er seinen bekanntesten Roman „Christus hielt in Eboli“ schreibt, dem ein Teil der Ausstellung gewidmet ist.

Doch nicht nur die Politik – in den Reihen der Aktionspartei – verbindet sie, sondern auch die intensive Auseinandersetzung mit Fragen der zeitgenössischen Kunst und eine gemeinsame Sensibilität für das künstlerische Erbe des Landes. Es sei an ihre gemeinsame Intervention mit dem Architekten Giovanni Michelucci erinnert, nachdem die Nazis fünf Brücken in Florenz gesprengt hatten, um den Abriss des Torre di Parte Guelfa in Ponte Vecchio zu vermeiden, eine "Rettung", die damals vom Befehlsverbündeten durchgeführt wurde.

Ragghantis Interesse an Levi als Maler lässt sich bis ins Jahr 1936 zurückverfolgen, als er ihn in seinen Artikel über die zeitgenössische italienische Malerei aufnahm; 1939 rezensierte er die Ausstellung in New York in der Zeitschrift «La Critica d'Arte». Der stärkste Moment ihrer Anwesenheit findet sicherlich in den Tagen der Gründung des Toskanischen Komitees für Nationale Befreiung und der Leitung der "Nazione del Popolo" statt, und als Levi unmittelbar nach der Befreiung von Florenz Mitglied der Kommission wird für den Wiederaufbau der historischen Innenstadt. Diese Intensivierung ihrer Beziehung spiegelt sich auch im gemeinsamen künstlerischen Diskurs wider, so sehr, dass Levis persönliche Ausstellung in der Galleria dello Zodiaco in Rom 1946 von Ragghianti selbst präsentiert wurde; und es ist immer Ragghianti, der die erste Historisierung der Figur von Carlo Levi im Jahr 1948 vorschlägt, durch die Veröffentlichung eines "Katalogs" des Levian-Werks, in dem die von 1923 bis 1947 entstandenen Gemälde datiert und katalogisiert sind Präsentation von Ragghianti, der immer noch ein wesentlicher Bezugspunkt für Studien zu Levi bleibt. Das Buch enthält unter anderem auch Levis Text Angst vor der Malerei, der kürzlich wieder in die Aufmerksamkeit der Wissenschaft zurückgekehrt ist, sowie die umfassendere Reflexion Angst vor der Freiheit von 1939 über die Krise der europäischen Gesellschaft, die heute ebenso aktuell ist wie immer. .

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via S. Micheletto, 3, Lucca, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 11:00 - 19:00
Mittwoch 11:00 - 19:00
Donnerstag 11:00 - 19:00
Freitag 11:00 - 19:00
Samstag 11:00 - 19:00
Sonntag 11:00 - 19:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

Hergestellt in Italien. Ziel Amerika.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

3.00 € statt 5.00€

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Ragghianti-Stiftung

Andere Ausstellungen

in Lucca

Ähnliche Suchanfragen

Von Botticelli bis Mucha
Die Rückkehr der Meister des 20. Jahrhunderts: Pablo Picasso
Horizonte
POSTUMSCHLAG