logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Du lässt sie fallen
Abgeschlossen

Du lässt sie fallen:

Gott rette mich

ab 20 Oktober bis 15 November 2020

Lu.C.C.A. Museum

Lu.C.C.A. Museum

Via della Fratta, 36, Lucca

Vorübergehend geschlossen

Verifiziertes Profil


Alltagsheldinnen, die keine Angst haben, ihre unvollkommenen Körper zu zeigen und herkömmliche ästhetische Modelle herauszufordern, um stärker als zuvor wiedergeboren zu werden. Vom 20. Oktober bis 15. November 2020 schlägt die toskanische Künstlerin Eleonora Santanni ein ortsspezifisches Projekt vor, das Frauen für die Räume der Lu.CCA Lounge & Underground gewidmet ist: „Le Scapate. God save me!", kuratiert von Maurizio Vanni und Elisabetta Rizzuto, die am Samstag, den 24. Oktober um 17 Uhr der Öffentlichkeit präsentiert wird. Die Ausstellung mit freiem Eintritt wird von der Gemeinde Lucca mit der technischen Unterstützung von Poliart gesponsert, Ariann Comfort Dream, Eleste Architetti und IM – Ilaria Meoni Graphic Design.

Heute eine Frau zu sein, erfordert innere Stärke, Einfallsreichtum, Geduld, Hingabe, analytische Fähigkeiten und eine Veranlagung zur Kreativität, um die sozialen Regeln zu überwinden, die allzu oft die Freiheit einschränken, zu leben, sich schön, intelligent und führend zu fühlen, unabhängig von der körperlichen Erscheinung. „Santannis Kompositionen – erklärt Co-Kurator Maurizio Vanni – untersuchen kopflose weibliche Körper, auf denen die Narben als Koordinaten existenzieller geografischer Karten an jedes der dramatischen Ereignisse erinnern, die seine Entwicklung kennzeichneten. Die Freiheit, dort zu sein und zu leben, hat Schmerz und Frustration, Unbehagen und Demütigung seitens einer „Welt“ gekostet, die auf der Oberfläche aller Dinge gebaut wurde“.

Eleonora Santanni geht von ihrer persönlichen Erfahrung aus – durch eine Krankheit verlor sie einen Teil ihres Körpers –, um das Thema des weiblichen Körpers in den Mittelpunkt ihrer Recherche und Reflexion zu stellen. „In ihrer künstlerischen Laufbahn – sagt Co-Kuratorin Elisabetta Rizzuto – arbeitet sie das Konzept der ‚zeitgenössischen Venus‘ durch eine Sprache neu aus, die Kontaminationen aus primitiver Kunst, Straßenkunst, Pop-Art, Werbung und Mode begrüßt und eine Produktion zum Leben erweckt zeichnet sich durch die Sprachenvielfalt aus, die Installationen, Plastikskulpturen, Materialmalereien und Digitaldrucke umfasst". Tatsächlich haben seine Werke eine große visuelle und emotionale Wirkung und spielen am Rande der Ironie, um positive Botschaften zu verbreiten. „In dieser Zeit der Pandemiekrise, die die Freiheit, eine Frau zu sein, ernsthaft bedroht – erklärt Rizzuto –, wird Königin Elizabeth II., eine ‚ausgerissene‘ Pop-Ikone, zu einem Symbol für diejenigen, die glauben, dass Frauen eine grundlegende Rolle in diesem komplexen Prozess spielen der Humanisierung unseres Unternehmens. Es ist kein Zufall, dass aus ‚God save the Queen‘ ironisch ‚God save me!‘ wird“.

„Die Scapate – wie Santanni selbst beschreibt – sind visionäre und freie Menschen mit einem unbändigen Verstand, der nicht am Hals sein kann und daher metaphorisch kopflos ist“. Die Protagonistinnen ihrer Werke sind daher mutige und intelligente Frauen, die sich auf die Eroberung einer neuen Weiblichkeit begeben, die über die idealen physischen Kanons hinausgeht und sich für die Tiefe des Geistes öffnet. „Mut – so das Fazit von Vanni – zahlt sich immer aus, beseitigt aber nicht die Angst, bringt Bewusstsein und Selbstbewusstsein, führt zu jener Emanzipation, die den Gedanken an eine ideale Ästhetik zugunsten der inneren Schönheit neutralisiert. Alles, was durch die Entstellung von Körper und Seele dramatisch für immer verloren schien, verwandelt sich in ein Symbol für Ausdauer, Hartnäckigkeit und Ausdauer. Die Eitelkeit der Essenz: einander gefallen und lieben, um zu lieben und ein Vorbild zu sein, dem man folgen kann“.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via della Fratta, 36, Lucca, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag Jetzt geschlossen
Freitag Jetzt geschlossen
Samstag Jetzt geschlossen
Sonntag Jetzt geschlossen

Andere Ausstellungen

in Lucca