ab 30 Oktober bis 5 März 2022
Vom 30. Oktober bis 29. Januar präsentiert das MAC Museum of Contemporary Art in Lissone „Festival“, die erste Museumsanthologie, die dem Künstler Francesco Lauretta (Ispica, Ragusa, 1964 – lebt und arbeitet in Florenz) gewidmet ist, kuratiert von Francesca Guerisoli.
Etwa fünfzig Hauptwerke des Künstlers - Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Aktionen, Installationen - führen das Publikum in das Herz seines Schaffensweges, aus dem die freudige und vitale Atmosphäre eines Festivals freigesetzt wird, eines beliebten Festivals voller Events, Kunst, Kultur, Folklore und Musik. Die auf den drei Stockwerken des MAC eingerichtete Ausstellung konzentriert sich nach einer thematischen Ordnung auf die Hauptpunkte von Laurettas Forschungsweg, der den Bürgern von Lissone bereits durch den Erwerb des Gemäldes Doctor Pasavento mit dem Lissone Painting Award 2020/2021 bekannt war Ausgabe .
Die Ausstellung ist die erste Ausstellungsveranstaltung, die die künstlerische Leitung von Francesca Guerisoli einleitet, die im vergangenen September die Stelle als Direktorin des Museums angetreten hat. Das erste öffentliche Treffen fand am 24. Oktober statt, ein Dialog über die Designsammlung des MAC des neuen Direktors zusammen mit dem Designhistoriker Anty Pansera, Compasso d'Oro für Karriere 2020.
Francesco Lauretta ist ein facettenreicher Künstler, feiner Denker und Autor philosophischer Schriften, der in der künstlerischen Welt für seine außergewöhnliche Fähigkeit bekannt ist, die Welt durch Malerei zu interpretieren, oft nicht auf die zweidimensionale Malerei beschränkt, sondern auf den dreidimensionalen Raum ausgedehnt durch die Verwendung heterogener Materialien, die gemeinsam verwendet werden und multisensorische Installationen zum Leben erwecken.
Was einen Teil seiner Produktion auszeichnet, ist die sorgfältige Definition des formalen Details, die chromatische Lebendigkeit, die beunruhigenden Schnitte, mit denen er das Thema umrahmt, die Transplantate von Figuren, Farben und Elementen, die das Werk rätselhaft und seine Interpretation vielfältig machen. Ist die Lebensfreude ein gemeinsames Merkmal aller seiner Werke, so wird sie doch im Gegensatz dazu durch die Gegenüberstellung von „Leben“ und „Tod“ vermittelt, wodurch eine tiefe, wenn auch kalibrierte Mehrdeutigkeit erzeugt wird.
Viale Elisa Ancona, 6, Lissone, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
ab 20 Dezember bis 18 Dezember 2025
Gabriel Orozco
Schloss Rivoli, Rivoli
Buchhandlung: 10% ermäßigt
ab 31 Januar bis 18 Mai 2025
C/ART. Die Kunst, mit dem Auto zu spielen
MAUTO - Nationales Automobilmuseum, Turin