logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Nicolo Tomaini
Nicolo Tomaini
Nicolo Tomaini
Nicolo Tomaini
Nicolo Tomaini
Nicolo Tomaini
Nicolo Tomaini
Abgeschlossen

Nicolo Tomaini:

Habeas Corpus: Zerlegungszusammenfassung

ab 23 Mai bis 11 Juli 2021

Palast der Angst

Palast der Angst

Piazza XX Settembre, 22, Lecco

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Die Ausstellung "Habeas Corpus: Summary of Decomposition", in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lecco - Lecchese Urban Museum System (Si.MUL), kuratiert von Filippo Mollea Ceirano und Sabina Melesi, kritischer Text von Filippo Mollea Ceirano, bietet eine Auswahl von Werken des Lecco-Künstlers Nicolò Tomaini und bietet einen vollständigen und erschöpfenden Überblick über alle Hauptwege, die in seiner kurzen, aber intensiven Erfahrung seine Forschung geprägt haben. Die Ausstellung des Lecco-Künstlers ist Teil des Ausstellungsprogramms 2021 der Gemeinde Lecco, insbesondere im Palazzo delle Paure.

Etwas über dreißig, in den zehn Jahren des künstlerischen Experimentierens, konnte er einige der bedrückendsten Aspekte der Zeit, in der er leben musste, erfassen: die zunehmend obsessive Zudringlichkeit, mit der neue Technologien die Kontrolle über die Kommunikation zwischen Menschen übernommen haben , der Möglichkeit beraubt, direkt miteinander in Beziehung zu treten, ertrinken in einer leeren Zeit und betrachten die Bilder, die schnell vor ihren Augen vorbeilaufen.

Schon in den ersten Werken ist der Diskurs sehr klar. Die Ikonen sozialer Netzwerke (Facebook, Twitter) verwandeln sich in Symbole vergangener Diktaturen oder Instrumente des Todes, Smartphones werden Seite an Seite mit Feuersteinen und mit Keilschrift bedruckten Tontafeln platziert, oder sie bilden die Basis symbolischer Kruzifixe oder werden es gar eine Unterstützung für Buchstaben, die kurze Wörter bilden ("EGO", "INRI"), um die Rolle zu unterstreichen, die diese Werkzeuge in der Gesellschaft übernommen haben. Anschließend konzentriert sich die Untersuchung noch mehr auf die Kommunikation: Die Maschine übernimmt die Kontrolle über die Idee, über die Kreation, degradiert sie zu einem vordefinierten Symbol, in den Monochromen ist die Farbe nicht mehr das Ergebnis der chromatischen Forschung des Künstlers, die in die Oberfläche des eindringt Arbeit, aber es wird durch das Logo des Paint-Programms dargestellt, das in einer Ecke der Leinwand reproduziert und stattdessen völlig leer gelassen wird, um daran zu erinnern, dass ein Befehl ausreicht, um einen ganzen Raum mit Farbe zu füllen; Um Porträts berühmter Personen (Schriftsteller, Intellektuelle) zu erstellen, wird der Screenshot der zugehörigen Wikipedia-Seite auf dem Tisch reproduziert, während die Geschichte der Botentätigkeit zu Porträts von Liebenden wird, um zu unterstreichen, wie sich eine Liebesbeziehung heute zu einem trockenen Austausch verdichtet kurze digitalisierte Sätze. In der Serie The 120 Days of Sodom, eingeschlossen in Versandverpackungen, können Kunstwerke in Gadgets zum Verkauf, Kauf, Versand oder Empfang erblickt werden.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza XX Settembre, 22, Lecco, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 14:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Vom 2. Mai bis Anfang Dezember geschlossen

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Palast der Angst

Andere Ausstellungen

in Lecco