ab 20 September bis 26 September 2021
Das Ausstellungsprojekt der Ausstellung ist Teil des Plans zur Verbesserung und Erweiterung der fotografischen Sammlung der Fotobibliothek des Städtischen Museumssystems von Lecco, die durch eine Schenkung von Fotografien zum Thema des Flusses Adda bereichert wird. Die Ausstellung, die Teil des Rückblicks des Milano PhotoFestival 2020 ist, wird somit einen Dialog zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart der Fototechnik herstellen und die Beziehung zwischen dem Adda-Wasser und seiner Landschaft untersuchen.
Die neuen Schenkungen, gestiftet von den Fotografen Andrea Caronni, Rosandro Cattaneo und Daniele Re, behandeln das Thema mit einem zeitgenössischen Stil und zeichnen eine hypothetische Entwicklungslinie der Ikonographie des Flusses Adda und der Innovation der Fototechnik von der Lochblende aus zum digitalen Schießen. Vor diesem Hintergrund wurde beschlossen, die Ausstellung während der European Heritage Days zu eröffnen, die von Mibact konzipiert wurde, um die Rolle des traditionellen Wissens in seiner Beziehung zu den Herausforderungen der Gegenwart genau zu analysieren.
Die zeitgenössischen Fotografien werden in der Tat eine imaginäre „geografische Karte für Bilder" bilden, die von alten Drucken und fotografischen Karten begleitet wird, die ebenfalls zu den Si.MUL-Sammlungen gehören. Die Ausstellung wird von historischen Fotografien von Bosetti, Ganzini, Longoni eröffnet und Pessina, neben den fotografischen Arbeiten von Caronni, Cattaneo und Re mit Gemälden lombardischer Meister, darunter Carlo Pizzi. Begleitet wird die Ausstellung von drei vertiefenden Treffen zum Thema Fotografie, Landschaftsmalerei und Industriearchäologie.
Piazza XX Settembre, 22, Lecco, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 14:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Vom 2. Mai bis Anfang Dezember geschlossen