ab 18 März bis 2 Juli 2023
Die Ausstellung „ Futuristen. Eine Avantgarde-Generation “ wird am Samstag, 18. März, in den Räumen im ersten Stock des Palazzo delle Paure eröffnet.
Die von Simona Bartolena kuratierte und von ViDi Cultural in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lecco und dem Lecco Urban Museum System produzierte und gestaltete Ausstellung zielt darauf ab, die Präsenz avantgardistischer Sprachen in Italien in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zu untersuchen Jahrhundert und konzentrierte sich auf die futuristische Erfahrung in ihren vielfältigen Ausdrucksformen.
Mit den Werken ihrer berühmtesten Vertreter, von Giacomo Balla bis Luigi Russolo, von Gino Severini bis Enrico Prampolini, ist die Initiative Teil des Programms Percorsi nel Novecento , das die italienische Kulturszene in den ersten sechs Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts analysieren soll . Die Rezension erzählt in ihren verschiedenen Formen eine der wichtigsten Avantgarde-Bewegungen in Europa, den Futurismus , der in Italien geboren und entwickelt wurde, und seine Beziehung zur europäischen Szene und zur damaligen italienischen Gesellschaft.
Der Ausstellungsrundgang bietet einen spannenden Überblick über die bekannten und weniger bekannten Ergebnisse der Bewegung und beginnt mit dem Abschnitt, der die Ursprünge der Bewegung nachzeichnet, und geht dann mit einer eingehenden Analyse der Beziehung zwischen Futurismus und dem Ersten Weltkrieg weiter.
Ein Schwerpunkt ist auch der Rolle gewidmet, die der Futurismus bei der Geburt der neuen experimentellen Sprachen zu Beginn des letzten Jahrhunderts spielte, insbesondere beim Kubismus, auch durch die Figur von Gino Severini, einem echten Merkmal der Vereinigung zwischen den zwei Welten.
Die Ausstellung in Lecco analysiert anhand einer Reihe von Werken von Luigi Russolo und Roberto eines der innovativsten Beispiele der futuristischen Sprache in der Malerei, nämlich die Reproduktion eines sich bewegenden Objekts, die den Betrachter vor eine sich entwickelnde Komposition stellt und dynamische Empfindungen hervorruft Iras Baldessari, Giulio D'Anna , in dem die Konzepte von Dynamik , Gleichzeitigkeit und Durchdringung visueller Ebenen auftauchen.
Darüber hinaus öffnet sich die futuristische Bewegung einem Dialog mit vielfältigen Ausdrucksformen , vom Kino bis zur Literatur, von der Musik bis zum Theater, von der Küche bis zur Mode, und wird so zu einem wahrhaft revolutionären Phänomen. Die Rezension schließt mit einer Untersuchung der Entwicklung der futuristischen Avantgarde, wie sie sich in den 1930er Jahren entwickelte, als sich die neuen Generationen an das neue soziale und politische Klima anpassten und den historischen Futurismus in einen weniger kohärenten und sicherlich weniger utopischen und revolutionären, aber dennoch fähigen verwandelten der Darstellung aktueller Ereignisse.
Die Ausstellung wird bis zum 02. Juli verlängert.
Das Ausstellungsprogramm wurde durch ein neues Werk bereichert, „Mistero Cosmico“ (1933), ein Öl auf Karton von Bruno Munari , das von der tiefen Verbundenheit und Verpflichtung des Künstlers gegenüber Prampolini und dem Futurismus zeugt.
Piazza XX Settembre, 22, Lecco, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 14:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Vom 2. Mai bis Anfang Dezember geschlossen