Ausgestellt in:
Dorsoduro, 1, Venedig
Heute geschlossen: öffnet Donnerstag um 10:00
Verifiziertes Profil
Die gesamte Komposition ist auf einer Tür aufgebaut, einer Öffnung, die den Komplex in Längsrichtung durchquert und den Übergang von diesem Leben in das himmlische symbolisiert. In der Höhe ist das Denkmal in drei Ebenen unterteilt: Auf der ersten von unten bewachen zwei Löwen den Durchgang und in ihrer Nähe stehen zwei allegorische Figuren, Religion links und Funeral Genius rechts; Der Zwischenraum wird von der eigentlichen Grabstätte von Clemens XIII. eingenommen, die mit zwei Basreliefs der Tugenden (Charity und Hope) geschmückt ist und über der der Verstorbene betend kniet, wobei ihm die päpstliche Tiara zu Füßen gelegt wird.
Titel: Grabmal von Clemens XIII
Autor: Raffaello Morghen
Datum: 1792
Technik: Ätzen und Graben
Ausgestellt in: Diözesanmuseum Venedig
In der Ausstellung: Erinnerung Canoviane
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von