Dieses Werk ist das einzige in seiner Sammlung, das der Marquis Manfredini malen ließ (er besorgte dem Maler selbst die Nussbaumtafel). Das Thema stammt aus der griechischen Mythologie: Es bezieht sich auf den Jagdunfall, bei dem Cephalus aus Versehen seine Geliebte Procris tötet. Während der unglückliche Held vergeblich versucht, die von seinem Speer verursachte Wunde zu stopfen, trauert Amor im Hintergrund um das Ende einer unruhigen Liebe.
Titel: Cephalus und Procris
Autor: Pietro Benvenuti
Datum: 1800
Technik: Öl auf dem Tisch
Ausgestellt in: Diözesanmuseum Venedig
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von