Ausgestellt in:
Via Don Guanella, 1, Lecco
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
Pietro Antonio Luchini war ein sehr wichtiger Künstler der lombardischen Kunstszene des 19. Jahrhunderts mit Werken, die zur bürgerlichen Porträtsaison gehörten. Ein bedeutendes Beispiel dafür ist das Porträt von Clementina Martelli Grillo mit offensichtlichen Einflüssen der französischen romantischen Malerei des frühen 19. Jahrhunderts.
Unter den zahlreichen Auslandsreisen, die ihn in ganz Europa berühmt machten, ist die Reise nach Paris im Jahr 1832 hervorzuheben, während der er Schüler von François Gérard war, einem der Lieblingskünstler Napoleon Bonapartes für seine feierlichen Porträts. Luchini war auch der persönliche Maler des Paschas von Persien, für den er schöne Werke der Anerkennung geschaffen hat.
In diesem Porträt sitzt die junge Frau auf einem gepolsterten Stuhl aus dem 19. Jahrhundert, gekleidet in ein weißes Seidenkleid mit weitem Ausschnitt, und hält in ihren auf dem Schoß gesammelten Händen Rosen. Das Werk wurde 1983 von den Erben von Martelli Longhi der Gemeinde Lecco zusammen mit dem im selben Raum ausgestellten Porträt des Notars Luigi Martelli geschenkt.
Ort: Zimmer Nr. 3
Titel: Porträt von Clementina Martelli Grillo
Autor: Pietro Antonio Luchini
Datum: neunzehnten Jahrhundert
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Villa Manzoni
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von