Paolo De Stefani wird 1969 in Chiavenna in der Provinz Sondrio geboren, wo er derzeit lebt und arbeitet. In den frühen neunziger Jahren besucht er private Malereikurse, in denen er seine jugendliche Anziehungskraft für das Zeichnen entwickelt und verfeinert. Der hauptsächlich figurative Stil, der die Arbeiten der frühen neunziger Jahre charakterisierte, weicht einer Suche, die immer zwischen informeller Kunst, Arte Povera und abstraktem Expressionismus balanciert. Der Beginn des neuen Jahrtausends markiert eine bedeutende Wende in seiner Suche. Die ersten Werke, die im Jahr 2000 entstehen, sind durch deutliche Überlagerungen von Papieren in Holzvitrinen strukturiert. Es entstehen die ersten Skulpturen aus kartoniertem Material, getränkt in Emaille.