Der aus Fano stammende Orlando Sora ließ sich 1931 in Lecco nieder, wo er ununterbrochen malte und sich hauptsächlich Porträts, Landschaften, Sakralbildern für Privatkunden und großen Freskenzyklen für öffentliche Auftraggeber widmete. 1951 schuf er in der Kirche von Caleotto in Lecco Der Tag des Gerichts, dem der Zyklus im Hauptpostamt in Lecco, die Via Crucis in der Chiesetta dei Piani d'Erna folgte, um mit dem großen Acryl abzuschließen Il Teatro della Vita, auf dem Gewölbe des Gesellschaftstheaters.
Die Arbeit My family (1933) gehört zur ersten Produktion von Sora, in der sich in der Beschreibung der plastischen Formen und in der Komposition für Fußböden die Kanons der Lehre des zwanzigsten Jahrhunderts persönlich überarbeitet wiederfinden. Das große Gemälde zeigt die Familie des Künstlers in seinem Atelier, im Vordergrund seine Frau und die kleine Vanna auf den Knien. Im Hintergrund der Künstler, der darauf bedacht ist, ein Werk zu malen, das die Gegenwart widerspiegelt.
"Ein Rahmen im Rahmen", ein in der Kunstgeschichte oft vorkommender Bildkunstgriff, wurde hier in einer intimen und alltäglichen Atmosphäre dekliniert.
Das Gemälde wurde der Gemeinde Lecco von der Tochter des Künstlers, Giovanna Sora, im Jahr 2010 im Anschluss an die Ausstellung „Orlando Sora. Eigenschaften und Porträts“ in der Villa Manzoni und im Torre Viscontea geschenkt.
Ort: Zimmer Nr. 6 - Saal ganz dem Künstler gewidmet.
Titel: Meine Familie
Autor: Orlando Sora
Datum: 1933
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Villa Manzoni
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von