Über die Biografie dieses Künstlers liegen nur wenige Informationen vor. Als Sohn eines aus Florenz stammenden Zimmermanns wurde er 1574 in Rom geboren, wo er seine erste Ausbildung in einem künstlerischen Umfeld mit rein spätmanieristischem Geschmack erhielt. Wahrscheinlich zog er zusammen mit seinem Halbbruder Giulio Lasso, Maler und Bildhauer, nach Sizilien und später nach Spanien, wo er heiratete und seine eigene künstlerische Sprache entwickelte. Als er 1605-1606 nach Italien zurückkehrte, kam er dort auf dem Höhepunkt von Caravaggios römischer Tätigkeit an, hatte jedoch angespannte persönliche Beziehungen zu dem großen lombardischen Maler, wie sein einziger direkter Biograf Giovanni Baglione belegt.